Für weihnachtliche Stimmung in den Räumen der Oldenburgischen Landesbank (OLB) in Sandkrug haben am Freitag 23 Jungen und Mädchen aus der Ev. Kindertagesstätte an der Roseggerstraße gesorgt. Mit selbst gebasteltem Sternen, Anhängern und Päckchen schmückten sie den Weihnachtsbaum im Schalterraum.
Eifrig dabei war auch OLB-Mitarbeiterin Melanie Kieselhorst. Sie war im Vorfeld mehrfach in verschiedenen Gruppen der Kindertagesstätte und hat mit den Kindern zusammen gebastelt. Als Dankeschön hatte sie am Freitag außerdem für jeden Jungen und jedes Mädchen eine kleine Überraschung besorgt.
Geehrt wurden am Freitagnachmittag sieben Frauen und Männer für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im VdK.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Sandkrug im Dorfkrug Meiners in Hatterwüsting zeichneten dessen Vorsitzender Gerd Makella und Kreisgeschäftsführer Holger Grond die Mitglieder Werner Krumland, Bärbel Hackenschmidt, Hella Strangmann, Waltraud Behrens, Olga Grahl, Brigitte Kroker und Paul Globisch aus.
Neben den üblichen Regularien, wie dem Bericht des Kreisgeschäftsführers und der Vorstellung der für 2011 geplanten Aktivitäten gab es auch einen Vortrag. Johannes Schlömer, bis vor einigen Wochen noch stellvertretender Vorsitzender des Vereins Hatter Büfett, war zu Gast. Er stellte den VdK-Mitgliedern die Geschichte der Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen von den ersten Treffen über die Vereinsgründung bis zur Eröffnung der Ausgabestelle in der Ludwig-Erhard-Straße in Sandkrug vor.