Ganderkesee Der Körper sollte weiß sein und als Akzent sollte die Unternehmensfarbe dominieren: Das „Sparkassen-Rot“ gab Jürgen Hertrampf, Leiter der Ganderkeseer Filiale der Oldenburgischen Landesbank (LzO), vor, ansonsten ließ er der Künstlerin freie Hand bei der Gestaltung der Ganter-Skulptur, die seit Kurzem vor dem neuen Domizil der LzO am Grünen Weg/Ecke Grüppenbührener Straße steht. Für den neuen Standort hat das Geldinstitut seine vorherige Ganter-Skulptur komplett neu gestalten lassen.
Diesen Part übernahm Chantal Mansholt aus Altengraben. Sie hat bereits mehrere Kunst-Ganter bearbeitet und weiß, was wirkt. So hat die Künstlerin dem jüngsten Werk Euro-Zeichen in die blauen Augen gemalt – „das ist Europa-Blau“, betont Chantal Mansholt. Nach der Fertigstellung wurde die Skulptur per Radlader von Altengraben nach Ganderkesee transportiert.
„Ganter Nummer 82 ist also tatsächlich eingeflogen“, sagt Jürgen Hertrampf, der auch Vorstandsmitglied des Vereins Ganter-ART ist. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, über Kunst soziale Projekte zu fördern – etwa über den Verkauf der Kunst-Ganter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
www.ganterart.de