Ganderkesee Noch immer leuchten in dieser Jahreszeit in vielen Vorgärten große Kunststoffsterne mit 25 Zacken – die so genannten Herrnhuter Sterne. Die Manufaktur, in der diese Dekorationsartikel schon seit mehr als 100 Jahren gefertigt werden, ist eines der Ziele einer Reise, zu der Pastorin Susanne Bruns einlädt. Von Pfingstmontag, 10., bis Freitag, 14. Juni, geht es von Ganderkesee aus in die Oberlausitz. Anmelden können sich alle Interessierten, unabhängig von ihrer Konfession.
Bereits 2016 hatte die Pastorin der ev.-luth. Kirchengemeinde Ganderkesee eine Reise angeboten. Damals bewegten sich die Teilnehmer im Vorgriff auf das Lutherjahr auf den Spuren Martin Luthers.
Diesmal müssen die Mitreisenden ihre Koffer, anders als 2016, unterwegs nur ein einzige Mal aus- und am Ende der Urlaubswoche wieder einpacken: Sie verbringen alle vier Nächte im gleichen Hotel im sächsischen Bautzen und unternehmen von dort aus per Bus Tagesausflüge. Auf dem Programm steht am Anreisetag ein Stadtrundgang in Bautzen, bevor es am zweiten Tag nach Herrnhut, über den weltberühmten Gottesacker und in die besagte Manufaktur der Herrnhuter Sterne geht. An Tag drei folgt ein Ausflug nach Meißen mit Besichtigung der Albrechtsburg, des Meißner Doms und der bekannten Porzellanmanufaktur. Görlitz und seine Altstadt sind das Ziel an Tag vier, ehe es am Abreisetag noch nach Dresden geht. Dort sehen die Teilnehmer bei einem Stadtrundgang unter anderem die Kreuzkirche, die Semperoper und den Zwinger.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Untergebracht sind die Teilnehmer der Reise im Best Western Hotel Bautzen inklusive Frühstück und Abendessen. Für die An- und Abreise sowie die Ausflüge vor Ort steht die ganze Woche über ein Fernreisebus mit erfahrenem Fahrer zur Verfügung. Start- und Endpunkt der Reise ist das Ev. Gemeindehaus am Ring 14. Die Teilnahme kostet bei Unterbringung im Doppelzimmer 495 Euro, für ein Einzelzimmer fällt ein Aufschlag von 85 Euro an. Veranstalter der Fahrt ist die Reisemission mit Sitz in Leipzig.
Weitere Informationen zur Fahrt in die Oberlausitz erteilt Pastorin Susanne Bruns unter Telefon 04222/946905 (E-Mail: susanne-bruns@ewetel.net). Sie nimmt auch bis zum 11. März Anmeldungen entgegen.