Ganderkesee /Stenum Die ev.-luth. Kirchengemeinde Ganderkesee möchte die derzeit vakante fünfte Pfarrstelle mit der Oldenburger Pastorin Julia Klein (34) besetzen. Einstimmig sprach sich der Gemeindekirchenrat am Montagabend für diesen Personalvorschlag aus. Das letzte Wort hat der Gemeinsame Kirchenausschuss der Oldenburgischen Landeskirche, der Ende Mai über die Besetzung entscheidet. Pastorin Susanne Bruns, Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, geht davon aus, dass auch dieses Gremium zustimmt und die seit mehr als einem Jahr verwaiste Stelle für den Pfarrbezirk Stenum nach den Sommerferien von Julia Klein übernommen werden kann.
Wohnen können wird die neue Kollegin dann aber wohl noch nicht vor Ort. Zwar ist der Bau eines neuen Pfarrhauses in Stenum jetzt endgültig beschlossene Sache, nachdem die Bauabteilung des Oberkirchenrates die Pläne abgesegnet hat. Aber bis das Haus bezugsfertig ist, wird noch ein bisschen Zeit vergehen. „Die Ausschreibungen sind raus“, sagte Bruns. Der Vertrag mit einem Generalunternehmer solle kurzfristig unterschrieben werden.
487 000 Euro kostet der Bau die Kirchengemeinde. Zur Finanzierung werden der Erlös aus dem Verkauf des Pfarrhauses an der Lindenstraße in Ganderkesee und weitere Eigenmittel verwendet. Der Bauplatz liegt – vom Trendelbuscher Weg aus gesehen – links vor dem Timotheushaus. An dieser Stelle war bereits seit den 70er Jahren, als das Timotheushaus errichtet wurde, der Bau eines Pfarrhauses geplant.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.