Ganderkesee Hochkultur und eher Triviales, Angebote für Kinder und Veranstaltungen für ein Publikum im höheren Alter, Kultur zum Anschauen und zum Mitmachen: All das umfasst der rote Kulturkalender, den die regioVHS gerade zum dritten Mal herausgegeben hat. Nicht nur Veranstaltungen der VHS im Kulturhaus Müller und in weiteren Spielstätten sind verzeichnet, sondern auch die Konzerte in der benachbarten St. Cyprian- und Corneliuskirche sowie die Ganderkeseer Rathauskonzerte sind in chronologischer Reihenfolge für die Monate Februar bis Juli aufgeführt.
Im Programm finden sich bewährte Reihen, Referenten und Formate – aber auch allerlei Neues. Ihr Debüt geben zum Beispiel „Madda und Kede“ aus Bremen mit einem plattdeutschen Nachmittag (26. März). Nach längerer Pause wieder einmal in Ganderkesee zu Gast ist der Bremer Jazz-Musiker Ed Kröger (10. Mai). Und Premiere feiert ein Stickworkshop für Mütter und Töchter, der die Ausstellung von Stickkünstlerin Stephanie Ritterhoff begleitet (11. Mai).
Zu einem echten Erfolgsmodell avanciert ist innerhalb kurzer Zeit der Poetry-Slam im Kulturhaus, der am 18. Mai zum vierten Mal stattfinden wird, genau wie die Vorträge des Bremer Kunsthistorikers Detlef Stein. „Er hat in Ganderkesee inzwischen wirkliches Stammpublikum“, berichtet Wiebke Steinmetz. Stein widmet sich diesmal Paula Modersohn-Becker (13. März) und den Verhüllungskünstlern Christo und Jeanne-Claude (8. Mai).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Fortgeführt werden die beliebten Musiktheater-Liveübertragungen aus der Staatsoper Wien, diesmal mit vier Klassikern – „Tosca“, „Der Rosenkavalier“, „Rigoletto“ und „Aida“. Der Ganderkeseer Landschaftsökologe Dr. Klaus Handke hält einen Reisevortrag über seine Erlebnisse in Papua-Neuguinea (20. März).
Auch Kinderführungen und kunstpädagogische Angebote zu den jeweiligen Ausstellungen im Haus Müller bietet die regioVHS wieder an. Und das sogar ganz exklusiv: „Wer möchte, kann seinen Kindergeburtstag bei uns feiern“, sagt Wiebke Steinmetz.
Für 75 Euro inklusive Arbeitsmaterial und Getränken kann die Geburtstagsgesellschaft im Kulturhaus Müller unter Anleitung miteinander malen, zeichnen, basteln. Den Geburtstagskuchen bringt die Gruppe einfach selbst mit. Informationen zu diesem neuen Angebot erteilt Wiebke Steinmetz unter Telefon 04222/80 65 42. Erhältlich ist der Kulturkalender ab sofort im Haus Müller, Ring 24 in Ganderkesee, sowie online.
www.kulturhaus-mueller.de