Ganderkesee Ob der Frühling bis dahin schon von selbst erwacht ist oder nicht: Am Sonntag, 8. April, wird er im Ortskern von Ganderkesee auf jeden Fall wieder begrüßt. Von 13 bis 18 Uhr findet dann das „Frühlingserwachen“ mit verkaufsoffenem Sonntag und zahlreichen Angeboten statt. Ein Teil der Wittekindstraße und die gesamte Rathausstraße werden für die Veranstaltung von 10 bis 18 Uhr gesperrt.
Entspannt einkaufen
Perfekt für den sonntäglichen Bummel: Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem wird es auf der Wittekindstraße wieder einen Kinderflohmarkt geben. Hier werden gebrauchte Kinderkleidung und Spielsachen angeboten. Der Aufbau der Stände erfolgt bereits ab 12 Uhr. Interessant für Verkäufer: Es werden keine Standgebühren erhoben, allerdings ist eine Anmeldung bei Gisela Einemann, Telefon 04222/32 00, erforderlich. Zudem ergänzen verschiedene Stände – Kunsthandwerker, Schmuckverkäufer und natürlich die obligatorischen Getränke- und Imbisswagen – das Angebot.
Im Alten Rathaus, Rathausstraße 24, verkauft der Verein „Terre des Hommes“ wieder gebrauchte Bücher für den guten Zweck. Etwa 6000 gut sortierte Bücher aus den Bereichen Belletristik, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendbücher warten darauf, gekauft zu werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit Musik
„Fröhlichen Bierjazz“ gibt es von der Bremer Jazzband „Tuba Libre“, die auch schon beim Ganter-Tach für Stimmung sorgte. Der Unterhaltungswert im alten New-Orleans-Stil mit „Südstaaten-Flair“ ist nicht zu unterschätzen – mit Trompete, Klarinette, Banjo, Tuba und viel Gesang sorgt das Quartett für Stimmung. Im Laufe des Nachmittags werden die vier Musiker an verschiedenen Orten auftreten.
Parallel zum Frühlingserwachen gibt es außerdem zwei Rathauskonzerte. Es spielen Studierende der Hochschule für Künste Bremen im Lichthof des Rathauses an der Mühlenstraße: einmal von 16 bis 16.30 Uhr und dann wieder von 17 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Für Kinder
Während die Eltern gemütlich shoppen, gibt es auch für die Kinder einiges zu erleben: Zwei Hüpfburgen – in der Wittekindstraße und in der Rathausstraße – werden aufgebaut. Vor der Kirche stehen die Bungee-Trampolin-Anlage und eine Ballwurfbude.
Närrisches Treiben
Auch die Freunde des Ganderkeseer Faschings kommen nicht zu kurz: Die Faschingsaktiven bauen ihr „Dorf“ mit Kinderkarussell auf dem Friedrich-Bultmann-Platz auf. Nachmittags gibt es auf dem Platz vor der regioVHS Auftritte der Kindergarden. Und die Lolly Pops bieten wieder ihre selbst gemachte Frühlingsbowle an.
Informiert sein
Zwischen St.-Cyprian- und Corneliuskirche und Wittekindstraße präsentieren sich unter anderem die LzO, der Naturschutzbund und der Jagdverband sowie der Bürgerbusverein. Auch die Nordwest-Zeitung wird mit Gernot Ganter vor Ort sein. Die Autohäuser Wührdemann und Hoppe stellen erneut aktuelle Fahrzeuge aus.