Ganderkesee „Der Ganter ist gelandet!“ Unüberhörbar klangen Freude und Dankbarkeit durch, als Manfred Helmes am Sonnabend auf das kleine Beet vor seinem Haus am Donnermoor blickte: Dort stand – noch von blauem Tuch verhüllt – das 57. Exemplar der Kunst-Aktion „GanterART“.
Das Haus am Donnermoor ist die Zentrale des Ganderkeseer Lauftreffs, den Manfred Helmes mit Gleichgesinnten vor 25 Jahren ins Leben gerufen hatte. Am Sonnabend wurde das silberne Jubiläum groß gefeiert – und der Ganter war das Geburtstagsgeschenk. „Meine Vision ist Wirklichkeit geworden“ freute sich Helmes, der sich seit zwei Jahren dafür eingesetzt hatte, dass der Lauftreff einen der Kunst-Ganter erhält. Ermöglicht wurde dieser Wunsch durch Spenden, die Helmes selber in der Nachbarschaft gesammelt hatte, vor allem aber dank einer Anschubfinanzierung durch den Unternehmer Rüdiger Klose (Starofit).
Für die künstlerische Gestaltung des von Jürgen Knapp geschaffenen Ganterkörpers war die Ganderkeseer Malerin Marianne Pöhlsen in doppelter Hinsicht „naheliegend“: Sie hat bereits – gemeinsam mit Jugendlichen des Wohnheims am Schürbusch – einen „GanterART-Genossen“ bemalt, und sie wohnt am Marderweg, also bei Helmes gleich um die Ecke. „Vögel fliegen, Fische schwimmen, Menschen laufen“: Dieses von Manfred Helmes gewünschte Motto hat Pöhlsen mit bunten Motiven auf braun-weißem Untergrund verewigt. Auf der linken Seite des Ganterkörpers brachte sie außerdem eine Szene aus dem Märchen vom Hasen und dem Igel unter: „Ik bün al dor“ – das passt zum Lauftreff.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit einem guten Dutzend Aktiven hatten Manfred und Anneliese Helmes sowie Gerd Schütt vor einem Vierteljahrhundert, genau am 5, März 1988, den Ganderkeseer Lauftreff an die Startlinie gebracht – mittlerweile gehören etwa 60 Läufer und 30 Walker der Gruppe an. „Im Laufe der Zeit hat sich die Gemeinschaft immer mehr gefestigt, der Zusammenhalt ist einfach toll“, schwärmt Werner Nolte, der vor fünf Jahren von Helmes die Leitung des Lauftreffs übernommen hat. Bei gutem Wetter seien es an den Trainingsabenden – dienstags und donnerstags von 18 bis 19 Uhr und sonnabends von 17 bis 18 Uhr – immer um die 30 Sportler, die sich am Donnermoor auf den Weg machten. Nach der Rückkehr werden sie vom Ehepaar Helmes – wie eh und je – mit Tee und Wasser versorgt.
Zur Geburtstagsfeier am Sonnabend war die Getränkeauswahl ein bisschen größer – wozu auch die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler beitrug: Sie gratulierte dem Lauftreff im Namen der Gemeinde zum Jubiläum und überreichte als Geschenk einen Wein mit dem Namen „Geschnatter“ – passend zum Anlass.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/oldenburg-land