HARPSTEDT Der äußere Rahmen hatte nicht passender sein können. Bei einem lauen Spätsommerabend spielte die Band „Dead Poets Society“ unter dem Konzerttitel „You can change the world“ im Harpstedter „Charisma“ auf. Ein Titel, den sich auch die Grünen im Oldenburger Land auf die Fahnen schrieben. Veranstalter des Abends waren dann auch die Harpstedter Grünen, die mit dem Konzert auf sich und vor allem auch auf den Gang zur Wahlurne aufmerksam machen wollten.
Neu arrangierte Stücke von Pink Floyd über Crosby, Stills Nash & Young bis hin zu Steve Winwood waren in einem ganz andersartigen Klangkostüm zu hören. Dafür sorgte schon alleine die instrumentale Besetzung der Gruppe. Stephan Uhlig (Gesang und Gitarre), Lee Santana (Gitarre und Gesang), Hille Perl und Marthe Perl (Gambe), Arne Tönißen (Percussion), Johannes Gontarski (Bass) und Sonja Müller (Flöte) ließen die alten Hits ganz neu erscheinen.
Das gefiel den rund 100 anwesenden Zuhörern bestens. Da wurde mitgesungen und sich im Takt der Stücke gewogen. Ob „Wish you were here“ von Pink Floyd ins deutsche unter der Überschrift „Wünsch dich zu mir“ übersetzt, oder „Dont dig here“ (Grab bloß nicht hier) von Graham Nash, die Musikauswahl traf genau den Nerv des Publikums.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei. Am Ende wurde aber doch um eine Spende gebeten. „Denn wir haben relativ hohe Ausgaben für die Technik gehabt und unser finanzieller Rahmen ist knapp“, sagte Andreas Mikutta von den Grünen in Harpstedt.
Am Grünen-Stand konnte sich über das Wahlprogramm und zehn verschiedene Projektvorhaben anderer Initiativen informiert werden. Inhaltlich reichte dies von Gentechnik bis zu anderen aktuellen Themen.