Harpstedt Mit 25 Oldtimer-Fahrzeugen und 44 Mitgliedern hat der „Oldi-Club“ Altkreis Syke am Sonntag seine erste gemeinsame Ausfahrt dieses Jahres – und auch seine erste Eisenbahnfahrt mit der Historischen Kleinbahn „Jan Harpstedt“ gemacht. „Auch wenn es Corona-bedingt mit dem Zug von Harpstedt nur bis Heiligenrode ging und wir mit Masken im Zug sitzen mussten, hat es uns allen doch sehr gefallen“, bemerkte Horst-Dietrich Schweder, 1. Vorsitzender der Oldtimerfreunde.
„Schade, dass die Dampflok nicht im Einsatz war, das hätte natürlich noch mehr Spaß gemacht. Aber wir kommen gern noch einmal, wenn sie wieder fährt.“ Außer den Oldtimer-Freunden nutzten noch circa 15 weitere Gäste am Sonntag die Möglichkeit, wieder einmal mit der Museumsbahn zu fahren. „Es ist schön, wieder Fahrräder mitnehmen zu können. So können wir das tolle Wetter richtig genießen“, bemerkte ein mitreisendes Ehepaar. „Und der Anblick der vielen glänzenden Oldtimer in Harpstedt war natürlich noch eine tolle Bereicherung unseres Besuchs.“
Die nächste Gelegenheit, mit der Museumsbahn einen Ausflug von Harpstedt nach Heiligenrode oder eine der Unterwegsstationen zu unternehmen, gibt es am Sonntag, 20. September. „Das ist dann gleichzeitig auch schon der letzte Fahrtag dieser etwas andersartigen und sehr kurzen Saison“, bedauert Joachim Kothe, Pressesprecher der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir hoffen sehr, unsere Nikolausfahrten im Dezember dann wieder mit Dampf und unter halbwegs normalen Bedingungen durchführen zu können. Absehbar ist das heute allerdings noch nicht“, ergänzt Kothe.
Weitere Informationen unter www.jan-harpstedt.de