OLDENBURG Eine doppelte Premiere erlebten die Zuschauer am Freitagabend in der Aula des Graf-Anton-Günther-Gymnasiums (GAG) in Oldenburg. Die Theater-AG der Oberstufe stellte mit „Hinter tausend Stäben (k)eine Welt“ nicht nur ihr diesjähriges Stück vor, sondern auch zugleich das erste unter der Regie ihres neuen Leiters Carsten Loh entstandene Werk.
Im Mittelpunkt des Stückes steht der 16-jährige Max Drögel (Rieke Behnken/Aimo Hinrichs), dessen Leben ziemlich aus den Fugen geraten ist. Der Gymnasiast kommt mit dem Unterricht nicht zurecht. Dann lässt er seine Freundin im Stich, um bei seinen Kumpeln gut dazustehen. Max’ Probleme werden immer größer, bis er schließlich von der Schule fliegt und seine Eltern (Carina Jürgens, Simon Kannengießer) kaum noch mit ihm reden.
Da ist schon längst das Loch im Innern des Jugendlichen. Ein Loch, das immer größer und schmerzhafter wird. Es nährt sich von der Angst des 16-Jährigen, anders zu sein. Mit Alkohol und Tabletten versucht Max, sein seelisches Loch zu bekämpfen. Schließlich fällt er ins Koma und landet bei fünf Engeln (Neele Pels, Simon Kannengießer, Tim Lehrke, Geesche Oetken und Pina Wessels). Nach und nach erzählt er ihnen von seinem Leben. Durch die Rückblenden füllt sich langsam das Loch in Max’ Innerem, bis er eine Entscheidung trifft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz nach den Sommerferien haben die acht Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs mit den Proben begonnen. Das moderne Stück ist nach Vorlagen von Günter Jankowiak entstanden. „Die Schüler haben sehr viele eigene Ideen mit eingebracht“, freut sich Carsten Loh. Der neue Leiter der Theater-AG knüpft an zwanzig Jahre Erfahrung seines Vorgängers Frank Richter an.
Im ersten Teil der Aufführung verkörpert Rieke Behnken Max Drögel. „Am Anfang habe ich gedacht, dass es eine große Herausforderung ist“, erzählt sie. „Aber dann habe ich gemerkt, dass ich mich mit Max identifizieren konnte. Ich habe mich in ihn reingefühlt.“ Im zweiten Teil des Stückes übernimmt Aimo Hinrichs die Hauptrolle. „Man prägt das Stück und hat eine große Verantwortung“, sagt der Schüler.
Carsten Loh hat das bewährte Konzept der Zusammenarbeit von Theater-AG und Combo fortgeführt und mit „Hinter tausend Stäben (k)eine Welt“ spannendes Jugendtheater auf die Bühne gebracht. Einmal mehr überzeugten die Darsteller mit durchweg guten schauspielerischen und musikalischen Leistungen. Das Publikum zeigte sich beeindruckt und spendete den Mitwirkenden reichlich Beifall.
„Hinter tausend Stäben (k)eine Welt“ ist noch zweimal zu sehen. Es wird am Dienstag, 22. April, und Freitag, 25. April, um 19.30 Uhr in der Aula der GAG gezeigt.