Hoyerswege Einiges ist neu beim Schützenverein Hoyerswege, anderes bleibt wie gehabt: Letzteres gilt – auch unter der neuen Vereinsvorsitzenden Inge Holschen – für das Schützenfest. Das beginnt am Sonnabend, 13. Juli, mit einem großen Festumzug. Um 14 Uhr treten die rund 200 Schützen auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant „Mongolei“ (ehemals Hof Hoyerswege) an der Wildeshauser Landstraße zum Empfang des noch amtierenden Königs Jörg Beuke und von Königin Sandra Jüchter an.
Neu ist allerdings die Umzugsroute: Die Schützen marschieren neben der Wildeshauser Landstraße bis zur Kreuzung Wiggersloher Straße/Neu-Holzkamp. Auf der Straße Neu-Holzkamp geht es bis zum Hof Beuke, um dort eine Pause einzulegen. Anschließend geht es entlang der Wildeshauer Landstraße zurück Richtung Hoyerswege, durch die Straße An der Hackhorst bis zum Ehrenmal. Nach der Kranzniederlegung steuern die Schützen schließlich das Vereinslokal an. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Spielmannszug Ganderkesee.
Das Schießen für die Herren, Damen und Jugend beginnt am Festsonnabend um 16 Uhr auf allen Ständen. Stärken können sich die Aktiven parallel an einem Kaffee- und Kuchenbüfett, das im Festzelt aufgebaut sein wird. Bis 19 Uhr wird geschossen, und um 20 Uhr beginnt eine Disco.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nicht allzu früh aufstehen müssen die Feiernden am Sonntag: Die Wettkämpfe beginnen auf allen Ständen erst um 15 Uhr. Das Königsschießen für Schüler (ab zehn Jahre) dauert von 15 bis 16.30 Uhr. Gegen 18 Uhr enden die Wettkämpfe mit einer Vorführung der Tanzgruppe „Peanuts“. Auch am Sonntag steht im Festzelt ein Kaffee- und Kuchenbüfett zur Verfügung.
Seinen Höhepunkt erreicht das Schützenfest für die Aktiven schließlich gegen 19.30 Uhr. Dann werden die neuen Majestäten proklamiert, die Sieger des Pokalschießens vom 3. und 4. Juli bekannt gegeben und die gestifteten Medaillen ausgegeben. Zudem werden Helmut Ordemann, Günter Renken und Manfred Warrelmann für 60-jährige Mitgliedschaft im SV Hoyerswege geehrt sowie Ingo Claußen für seine 25-jährige Vereinstreue.
Vorbereitet wurde das Schützenfest von 25 bis 35 Mitgliedern, die Preise organisiert sowie Stand, Garten und Anlagen auf Vordermann gebracht haben. Weitere Ehrenamtliche engagieren sich während der Wettkämpfe – etwa als Betreuer oder als Schreiber.