Hude Das kam gut an, es gab viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum. Erstmals hat die Huder Band Stone(d)washed, die ansonsten für beinharten Rock bekannt ist, im April ein „Acoustic and Light Electric“-Konzert in der Huder Klostermühle gegeben. „Unplugged“, also ohne Großeinsatz von Verstärkern und Technik, sorgten sie für tolle Stimmung.
Volle Klostermühle
Die etwas leiseren Töne bei dem Konzert in der voll besetzten Klostermühle, mit dem Schwerpunkt auf Akustikgitarre und Akustikbass, begeisterten das Publikum. Aufgrund des großen Erfolges im April, haben die fünf Freunde beschlossen, es nun ein zweites Mal anzugehen.
AC/DC-freie Zone
Am Dienstag, 6. November, 20 Uhr, werde es wieder einen „garantiert AC/DC-freien”, aber höchst abwechslungsreichen Abend geben, versprechen die fünf Bandmitglieder. Die Zuhörer dürfen sich dabei laut Frank Volkmann unter anderem auf neue Titel von Barclay James Harvest, Pink Floyd, Tom Petty und vielen anderen freuen. Diese Stücke seien für eine „Unplugged Performance“ geradezu prädestiniert. „Es handelt sich hier keineswegs um die Abkehr vom klassischen Rock’n Roll, sondern um eine Extraausgabe in Sachen melodiöser Rock- und Popmusik“, heißt es. Die Huder Klostermühle biete gerade für diese Musik eine ideale Plattform, sind sich Carsten Kromer (Schlagzeug), Christof Rieke (Bass), Günter Janzen (Gesang) sowie Jan-Hermann Müller (Gitarre) und Frank Volkmann (Gitarre) einig. Die Huder Band gibt es seit mehr als acht Jahren.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Für die passenden Getränke und Speisen werde wie üblich das Team von Jens Burgdorf (Klosterschänke) sorgen, freut sich die Band wieder auf ein volles Haus