Immer /Bürstel „Er will es schon lange werden“, verriet Vorsitzender Carsten Wichmann am Sonntagabend, unmittelbar bevor er den neuen König des Schützenvereins Bürstel-Immer bekanntgab. „Diesmal war er vielleicht beim Hypnotiseur“, spekulierte der Vereinschef noch, bevor er das Geheimnis lüftete: Heiko Alfs bekommt in diesem Jahr die Königskette umgehängt.
Der 2. Vorsitzende des Schützenvereins wartete am Nachmittag lange, ehe er mit 48 Ringen die Spitze übernahm. Seine Adjutanten Wilke Lüschen und Vorjahreskönig Onno Osterloh erzielten jeweils 47 Ringe. Mit insgesamt 96 Ringen wurde Heiko Alfs auch Gesamtsieger bei den Herren und sicherte sich die H.-Brackhahn-Plakette.
Das war aber noch gar nichts gegen die Erfolgsbilanz von Petra Witte: Die Vizekönigin vom Vorabend wurde 24 Stunden später auch als Damenkönigin proklamiert, schaffte ebenfalls den Gesamtsieg (96 Ringe) und ist nun auch noch Königin der Königinnen (46). Im Schießen um die Würde der Damenkönigin hielt Petra Witte mit 48 Ringen ihre Adjutantinnen Meike Ordemann (47) und Ute Holschen (46) auf Abstand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neue Jugendkönigin des SV Bürstel-Immer ist Samira Kunst (46). Ihre Adjutantinnen sind Svenja Otte (45) und Elisa Vosteen (44). Bereits am Nachmittag wurde das Ergebnis in der Schülerklasse bekanntgegeben: Es siegte Julia Brinkmann (49 Ringe) vor der gleichauf liegenden Vorjahreskönigin Alica Kreye und Lea Marie Müller (48).
Kräftig gefeiert wurde auch Alterskönig Heiko Brackhahn (45), der als Adjutanten Wolfgang Schumacher (45) und Helga Tönjes (44) zur Seite hat. Und den Pokal für den König der Könige nahm Claus Müller (46 Ringe) entgegen.