Huntlosen Nicht zuletzt die gute Akustik der St. Briccius-Kirche in Huntlosen sorgte für einen passenden Rahmen. Hier konnte sich die A-Capella-Gruppe „Quintessence“ am Abend des Sonnabend perfekt präsentieren. Das begeisterte Publikum dankte mit viel Applaus.
Klasse und Stimmsicherheit demonstrierte das Quintett hier auf begeisternde Art und Weise. Zu hören waren an diesem Abend mehre neue Stücke aus dem kommenden Programm der Formation in einer Vorpremiere.
Johanna Engel (Sopran), Jutta Birkigt (Alt), Lutz Kaminski (Tenor), Daniel Berg (Bariton) und Ralph Baumann (Bass) brachten in Huntlosen eine große Bandbreite an Stücken aus ihrem Repertoire zu Gehör.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das reichte von harmonisch anspruchsvollen Jazzstücken in außergewöhnlichem Arrangement über Pop und Schlager bis zur Umsetzung der kompletten Peer-Gynt-Suite von Edward Grieg.
Zu hören waren das Lied über die Liebe von Sting, aber auch Frank Sinatras „Heaven, I’m in Heaven“, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Präsentiert wurde das Konzert mit feinem Humor, den das Publikum in der nicht ganz ausverkauften St. Bricciuskirche zu schätzen wusste. Damit blieb auch die komische Seite der A-Capella-Musik nicht unbeachtet.
Der gelungene Konzertabend dürfte deshalb auch nicht der letzte mit „Quintessence“ in Huntlosen gewesen sein.