Landkreis /Oldenburg Vor zwei Jahren hat Carolin Rother, damals Streekermoor, ihr Erstlingsbuch „Ich bin Grün geworden“ veröffentlicht. Nach dem Lyrik-Band legt sie nun mit Prosa eine zweite Arbeit vor – die Novelle „Adlernebel“.
Adlernebel ist ein magischer Nebel, in dem neue Sterne geboren werden, Lichtjahre von der Sonne entfernt. Weit, weit weg von der Erde und so auch von Charlotte, die damit klarkommen muss, dass ihr liebster Stern gestorben ist. Charlotte versucht mit allen Mitteln das zu vergessen! Aber stirbt ein Stern wirklich oder wird er nur irgendwann wieder unfassbar und scheint nur so unerreichbar fern wie der Adlernebel? (erhältlich als E-Book oder auch Paperbackausgabe: 9,99 Euro; 80 Seiten; ISBN: 978-3-7469-3147-0; Leseprobe: https://tredition.de/autoren/carolin-rother-23627/adlernebel-paperback-102648/). Die Geschichte lag 2016 bei der Vorstellung ihres Gedichtbandes bereits in ihrer Schublade, verrät sie. „Ich habe sie aber gründlich überarbeitet.“
Mit „Tredition“ hat die heute in Hude lebende 26-Jährige einen Verlag gefunden, der ihr die Veröffentlichung als Print-on-Demand ermöglicht. Das heißt, es wird nur auf Nachfrage in kleinen Stückzahlen gedruckt. Damit verbunden ist nicht nur eine geringere finanzielle Vorleistung, Carolin Rother eingehen muss. „Ich durfte auch das Cover des Buches selbst gestalten“, freut sie sich. Vorstellen wird sie die Novelle am Sonntag, 19. August, ab 10 Uhr auf dem Fest der Hofgemeinschaft Grummersort und um 16 Uhr im Hospiz Oldenburg. Weitere Lesungen sollen folgen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ideen und Material für neue Bücher hat die junge Autorin, die, wenn sie nicht schreibt, als Yogalehrerin und in einem Kornkraft-Bioladen arbeitet, reichlich. Eine Jugend- und Kinderbuchreihe mit sieben Bänden ist ebenso geplant wie ein Science-Fiction-Roman. 2019 will sie auf einer Neuseelandreise diese weit entfernte Region kennenlernen. „Das ist auch eine Suche nach Inspiration“, sagt sie – der Wunsch zu schreiben, er kommt tief aus ihrem Herzen.