[SPITZMARKE]SANDKRUG SANDKRUG/PB - Einen besonderen Dank sprach Franz Gebker anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Hatter Pflegedienstes im Firmendomizil „Unter dem grünen Dach“ in der Schultredde 25 in Sandkrug dem scheidenden Bürgermeister Helmut Hinrichs aus. Hinrichs habe sich für den Aufbau der Seniorenpflege- und Betreuungseinrichtungen in Hatten sehr engagiert, sagte Gebker, und nannte als Beispiel die spontane Hilfe bei der Besorgung eines dringend benötigten Versorgungsvertrages für den Bau des „Klänerhofes“ aus Hannover.
Zum Auftakt der kleinen Feier sangen die „Herztöne“ unter der Leitung von Monika Brunow A-cappella-Lieder. Die Mitarbeiterinnen Marlene Aakmann-Mimkens und Gaby Schippritt überraschten die Gäste mit einem Sketch, in dem sie als „Erna Lustig“ und „Lieschen Pusteblume“ den Betreuungsbetrieb vorstellten.
„Sehr viel getan hat sich in diesen zehn Jahren, seit wir 1996 in Sandhatten mit dem ,Landhaus Heuermann‘ in der Feldtorstraße begonnen hatten und dann kontinuierlich mit dem ,Betreuten Wohnen‘ in der Bad-Sulza-Straße, dem ,Haus Kirchhatten‘ Auf dem Späthen und dem ,Seniorenzentrum Klänerhof‘ in Sandkrug die Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen errichtet haben“, sagte Gebker. Er dankte seiner Ehefrau Christa für die Begleitung aller Projekte und hob insbesondere die qualifizierte Arbeit seiner Mitarbeiterinnen hervor. Besucher hatten an diesem Tag Gelegenheit, sich die Einrichtungen anzuschauen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mehr Infos unter www.seniorenbetreuung-hatten.de