Neerstedt Frank Baumann (47) heißt der neue König der Neerstedter Schützen. Er wurde am Sonntagabend proklamiert. Als Königin steht ihm seine Frau Ilse zur Seite. Erster Adjutant ist Fabian Wolowski, 2. Adjutant Torsten Steenken. Baumann schoss am Sonntag 33 Ringe.
Groß war der Jubel bei Anke Tonne, als Vereinsvorsitzender Helmut Kläner sie zur neuen Neerstedter Damenkönigin ausrief. „Ich bin seit über 20 Jahren dabei, ich wollte jedes Jahr Königin werden. Jetzt hat es endlich geklappt“, strahlte die 52-Jährige. Ihre 1. Adjutantin ist ihre Vorgängerin Hella Ahrens, 2. Adjutantin Heike Grashorn.
Am Nachmittag hatten die Neerstedter Schützen sowie die Vereine aus Brettorf und Dötlingen an der Geveshauser Höhe Aufstellung genommen. Begleitet vom Musikverein Bühren und vom Spielmannszug Hatten zogen 200 Schützen und Spielleute zum Spatzenweg, wo der alte König Marc Elsen und seine Königin Tatjana Barnickel wohnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Helmut Kläner, Vorsitzender des Schützenvereins Neerstedt, holte das Königspaar am Haus ab, so dass der König die Parade abnehmen konnte. In seiner Rede dankte er seine Helfern, Freunden sowie Schützenbrüdern und -schwestern für ein schönes Königsjahr, dass ihm viel Freude gebracht habe. Besonderen Dank richtete er an seine Königin Tatjana. Mit einer Königin an der Seite werde ein Schützenjahr erst vollkommen. „Grün und Weiß, das sind unsere Farben“, sagte Elsen und wünschte seinem Nachfolger im Amt ebenso viel Spaß.
Nach der Bewirtung marschierten die Schützen und Spielleute zum Kriegerdenkmal, wo Marc Elsen einen Kranz für die Opfer des 1. und 2. Weltkrieges niederlegte. Danach wurden auf dem Schützenplatz die neuen Könige ausgeschossen. Kinderkönig ist Hendrik Steenken, neuer Jugendkönig Christian Jacobs und Alterskönig Heino Jacobs.