Woodstock lebt! So hieß zumindest das Motto, unter dem das Open-Air-Konzert der Band „Loydown“ am Samstagabend auf dem Hof Dölling in Streekermoor stand. Nun, zumindest das Interesse an der Musik der 1960er und frühen 70er Jahre ist immer noch da. Gut 200 zahlende Gäste machten die erste Veranstaltung des Hatter Kultur- und Tourismusvereins auf dem Hof von Klaus Dölling am Grenzweg zu einem Erfolg.
Bei Klassikern wie „Black Magic Woman“ kam auf der grünen Wiese schnell Stimmung auf, je später der Abend, desto mehr Zuhörer trauten sich auf die „Tanzfläche“ vor der Bühne. Hattens stellvertretender Bürgermeister Uwe Hollmann behielt mit seiner launigen Begrüßung Recht: Streekermoor war zumindest am Samstag ein kleines Woodstock – nur ohne Schlamm, mit besserer Verpflegung und legalen Drogen.
Die Oldenburger Band wurde 2014 gegründet – seit 2015 spielen die Musiker in der heutigen Besetzung mit Henning Panther, Thomas Nussbaum, Jannek Roland Meyer, Nils Naumann und Dirk Böttger. Alle fünf treffen sich regelmäßig zum Proben im Örtchen Loy und zwar im Keller eines alten Postbunkers – deshalb auch der Bandname „Loydown“. Da alle Musiker im Alltag anderen Berufen nachgehen, sind Auftritte der Band eine Rarität. „Meistens gibt es nur einen pro Jahr“, so Keyboarder Nils Naumann. Schade eigentlich!
Die „Dötlinger Gartenkultour“ beschert allen Besuchern des Hofgartens Suhrkamp in Sandhatten am Sonntag, 25. Juni, eine musikalische Gartenreise mit Markus Häger und Thomas Schlegel. Nicht nur Kunst und Blütenpracht werden am kommenden Sonntag präsentiert, auch Musik unter freiem Himmel.
Das Duo Häger und Schlegel spielt Gitarre und Keyboard – und singt dazu. Deutsche Texte von Liedermachern und Sängern wie Reinhard Mey und Gregor Meyle nehmen einen festen Teil in ihrem Live-Programm ein. Im wunderschönen Hofgarten Suhrkamp in Sandhatten, Haferkampstraße 14, werden die Musiker zwischen 16.15 und 18 Uhr zu hören sein. Bereits am frühen Nachmittag absolvieren Häger und Schlegel einen Auftritt in Dötlingen. Von 13.15 bis 15 Uhr wird das Duo bei den Geveshauser Blickfängen auftreten.