WILDESHAUSEN Ein positives Resümee des Eröffnungskonzerts hat das Musikkorps Wittekind bei der Mitgliedervollversammlung gezogen. Auch Dirigent Ingo Poth war mit der musikalischen Leistung der Musiker zufrieden und motivierte bereits für das Eröffnungskonzert 2013. Schnell war man sich einig darüber, dass es nächstes Jahr wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm für jede Altersstufe geben soll.
Besprochen wurde aus diesem Grund auch die Probenfreizeit, die das Musikkorps seit einigen Jahren alljährlich startet, um den Übungseffekt für alle zu verstärken und um optimal an den ausgewählten Stücken feilen zu können.
Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus die geplanten Auftritte während des Gildefestes, bei der Eröffnung sowie beim Abschluss der Sommerkonzerte in der Konzertmuschel, beim Brettorfer- und Borgfelder Schützenfest sowie in diesem Jahr auch beim Jubiläum des Oldenburger Schützenbundes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als besonderes Highlight in diesem Sommer plant das Musikkorps Wittekind erneut ein Sommernachtskonzert. Vor einigen Jahren hatten die Musiker solch ein Konzert bereits mit großem Erfolg ausgerichtet. Die Wiederauflage soll voraussichtlich am 1. September stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen.
Zu guter Letzt fehlten auch Ehrungen nicht auf der Versammlung. Für zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Jens Spille und Simon Ruf. Leider waren beide an diesem Abend verhindert, so dass die Ehrungen erst später übergeben werden können.
Einstimmig zur neuen Schatzmeisterin des Musikkorps Wittekind wurde Kerstin Brandes gewählt. Sie kümmert sich künftig um die Finanzen.
@ Mehr Infos unter http://www.musikkorpswittekind.de