WARDENBURG Mit einer Fahrradsternfahrt läutet der Landfrauenverein Wardenburg am Dienstag, 25. August, sein Veranstaltungsprogramm 2009/2010 ein. Ziel des Ausflugs ist in diesem Jahr der Litteler Krug. Ebenfalls auf dem Zweirad reisen die Damen von Mittwoch, 9. September, bis Freitag, 11. September, an der Elbe entlang nach Hamburg.
Am Montag, 28. September, lautet das Motto „Herbstliches Basteln“. Bei Waltraut Schmidt in Westerburg werden ab 19.30 Uhr dekorative Sträuße unter Anleitung von Heike Pargmann gebunden. Die Landfrauen aus den Bezirken von Helga Peters und Irmgard Geerken übernehmen am Sonntag, 4. Oktober, das Schmücken der Marienkirche.
„Was Frauen vom Schlaganfall wissen sollten – Fragen an den Experten“ heißt es dann am Dienstag, 13. Oktober, 14.30 Uhr. Dr. Andreas Pfeiffer gibt im Wardenburger Hof Auskunft zu dem (lebens-)wichtigen Thema. Auf eine „Nächtliche Reise“ will Autorin Gabriele Ahrens am Mittwoch, 21. Oktober, 19.30 Uhr ihre Zuhörerinnen entführen. Sie liest im Ziegeleimuseum Westerholt aus ihrer friesländischen Erzählung vor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Niedersächsischen Landtag und die Herrenhäuser Gärten sind das Ziel der Tagesfahrt, zu der die Wardenburger Landfrauen am Mittwoch, 29. Oktober, aufbrechen. Einen Tag darauf findet in Stenum der Kreislandfrauentag statt. Daran werden selbstverständlich auch die Wardenburger anreisen. Weitere Vorträge gibt es zu den Themen „Richtiges Benehmen ist immer gutes Benehmen“ (3. November, 14.30 Uhr), „Frisch, fromm, fröhlich, frei – Persönlichkeit ist gefragt“ (2. März 2010, 14.30 Uhr) sowie „Nur Engel dürfen dick sein – vom Schönheitswahn und wahrer Schönheit“ (13. April 2010, 14.30 Uhr). Alle Vorträge finden im Wardenburger Hof statt.
Vom 30. November bis 2. Dezember bietet der Landfrauenverein eine dreitägige Reise in den Ostharz an. Am 17., 18. und 25. März 2010 besuchen mehrere Gruppen der Landfrauen die EWE-Küche in Delmenhorst. Zusätzlich soll es eine Tagesfahrt zu den Dr.-Oetker-Werken in Bielefeld geben. Der Termin wird auf der Jahreshauptversammlung (12. Januar 2010) bekannt gegeben. Anmeldungen nehmen die Vertrauensfrauen bis spätestens zwei Tage vor dem Termin entgegen. Gäste sind den Landfrauen immer willkommen.