SüDMOSLESFEHN Guten Grund, sich über einen gut besuchten Weihnachtsbasar zu freuen, haben die Organisatorinnen im Sportverein Moslesfehn. Zahlreiche Besucher stöberten durch das breite Sortiment, das die Bastelgruppe zum elften Mal im Sportlerheim auf die Beine gestellt hatte.
Nicht nur wegen der schicken Stoffe und dem dekorativen Kunsthandwerk bleiben die Besucher dem Weihnachtsbasar treu: „Hier herrscht immer eine so gemütliche und ansprechende Atmosphäre“, zeigte sich Ausstellerin Meike Schoon aus Oldenburg begeistert. Sie bastelt das ganze Jahr über mit Laubsägearbeiten nur für diesen einen Termin. Erstmals konnten die Besucher eine Tüte mit einem Engel und Süßigkeiten käuflich erwerben, dessen Einnahmen komplett für die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg bestimmt ist. Heidi und Walter Säckel aus Südmoslesfehn hatten diese dekorativen Geschenktüten zusammengestellt – siehe auch Artikel „1060 Euro als Dankeschön“ auf dieser Seite.
Ein neues, selbst gebautes Glücksrad, das Ewald Kolb gebaut hatte, sorgte für Spannung unter den Besuchern. Mit selbst gebackenen Kuchen war der Weihnachtsbasar bestens bestückt. Die Organisatorinnen – Heike Schwarze, Silvana Spiekermann, Ute Gnodtke, Anja Kohl, Helga Hinrichs, Anke Förster, Birgit Rhodenburger, Ingrid Grüning, Christa Schöwe, Anita Reil, Karin Gnodtke und Heide von der Püten – kündigten an, den Reinerlös der Aktion der Jugendarbeit des Sportvereins zugute kommen zu lassen.