Sage Schöner hätte das Amtsjahr von Sages Schützenkönig Marco Lange (38) und seiner Königin Meike Brandes (37) nicht zu Ende gehen können. Am Freitag hat das Paar aus Döhlen geheiratet und trägt nun den Familiennamen Lange. Am Sonntag feierte der Sager Königsthron mit seinen Gästen. Am Abend wurde der neue König bekanntgegeben, der bereits beim Eröffnungsschießen im April ermittelt worden ist.
Zu den Klängen des Musikvereins Beverbruch unter Leitung von Dirigentin Lucia Faske waren die Schützen am Sonntagmittag auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes in Sage angetreten. Der stellvertretende Hauptmann und Kommandogeber Eckhard Poppe nahm die Grüße von vier Schützenvereinen entgegen. Großenkneten war unter der Leitung von Willi Kertz inklusive König Karl-Heinz Wilkens und seinen Schützen angetreten, die Ahlhorner Schützen wurden von Hauptmann Dietrich Freuer und König Oliver Brümmer angeführt, Beverbruch-Nikolausdorf von Generalmajor Norbert Nording und König Stefan Bramlage sowie Lüerte-Holzhausen von Hauptmann Holger Siemer und König Maik Herzog.
Nachdem König Marco Lange und seine beiden Adjutantinnen Martina Muhle und Patrizia Speckmann am Ehrenmal einen Kranz niedergelegt hatten, marschierten die Schützen nach Sage-Haast. In der Halle der Tischlerei Muhle gab es zunächst einen Umtrunk für die Schützen und die Musiker, bevor es zum Festplatz weiterging. Dort wurde unter dem Motto „Festlicher Nachmittag“ Kurzweil geboten. Dazu gehörten auch eine Tombola und ein Platzkonzert des Musikvereins Beverbruch.
Das Kinderschützenfest fand bereits am Samstag statt. „Wir sind zufrieden, es hat Spaß gemacht“, meinte Sages Vereinsvorsitzender Michael Muhle. Amtierende Kinderkönigin ist Talea Brammer, ihre Adjutantinnen sind Jana Müller und Fenna Muhle.
An diesem Montag geht das Schützenfest mit dem Vogelschießen weiter.
Video unter www.nwzonline.de/videos