Sandersfeld /Steinkimmen In starker Zahl waren die Mitglieder des Schützenvereins Sandersfeld am Sonntagabend angetreten. Und auch zahlreiche Mitglieder befreundeter Vereine verfolgten die feierliche Proklamation des neuen Sandersfelder Königshauses an der Waldschänke in Steinkimmen. Dort feiern die Sandersfelder seit 2017 ihr Schützenfest, da ihnen vor Jahren schon das Vereinslokal in Sandersfeld abhanden gekommen ist.
Nur noch der Kaffeenachmittag und das Königsschießen fanden am Samstag in der Schießhalle in Sandersfeld statt. Die weiteren Feierlichkeiten standen erneut an der Waldschänke auf dem Programm. Es war ein Jubiläumsschützenfest. Denn der Sandersfelder Verein kann auf nunmehr 125 Jahre des Bestehens zurückblicken. Vorsitzender Rainer Gramberg bedankte sich bei allen, die zu dem gelungenen Jubiläumsfest beigetragen hatten, bevor er dem scheidenden Königshaus, angeführt von König Gerold Sparke und Königin Anke Schröder, dankte: „Ihr habt uns hervorragend repräsentiert in den vergangenen zwölf Monaten.“
Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens war auch ein Jubiläumskönig ermittelt worden, nicht mit dem Gewehr, sondern mit Pfeilen auf der Dartscheibe. Diesen Titel holte sich Inga Schröder.
Neuer Schützenkönig des Vereins wurde Holger Blankemeyer, der sich schon mit dem Regieren auskennt, denn 1993 hatte er den Thron schon einmal bestiegen. Seine Adjutanten sind Hans-Dieter Haschen und Vorjahreskönig Gerold Sparke. Alterskönig wurde Rolf Imholze, Vizekönig Ingo Haverkamp.
Bei den Frauen holte sich Sabine Strembler den Königstitel, ihre Adjutantinnen sind Ute Nienaber und Inga Schröder. Vizekönigin wurde Hannelore Poppe.
Vida Nienaber holte sich den Titel bei den Schülern, Adjutanten sind Jeremi Rüscher und Friederike Ahlers. Jugendkönig ist Renke Gramberg, der Unterstützung erhält von seinen Adjutanten Hakon Ahlers und Jana Gramberg. König der Könige wurde zudem Harald Popken, der sich auch den Schützenfestpokal holte. Königin der Königinnen wurde Inga Schröder.