Sandersfeld /Steinkimmen Über ein rundum gelungenes Schützenfest freut sich der Schützenverein Sandersfeld, der seit dem vergangenen Wochenende auch ein neues Königshaus hat. „Der Samstag war leider ein wenig verregnet. Dafür war der Sonntag umso besser. Wir haben gemeinsam mit allen Gästen gefeiert“, sagt die Sandersfelder Schriftführerin Carmen Blankemeyer.
Am Sonntagabend wurde das neue Königshaus in der Waldschänke beim Fernsehturm proklamiert. Es war das zweite Mal, dass die Schützenschwestern und -brüder die Bekanntgabe der neuen Königinnen und Könige dort ausrichteten. Zum neuen Schützenkönig wurde an diesem Abend Gerold Sparke ausgerufen. Erster Adjutant ist Manfred Osterloh, Zweiter Adjutant Heiko Barkemeyer. Als Königin regiert ab sofort Anke Schröder das Schützenvolk. Adjutantinnen wurden Inga Schröder und Sabine Strempler.
Alterskönig wurde Ingo Haverkamp. Alterskönigin wurde Hannelore Poppe. Vizekönig und Vizekönigin sind Harald Popken und Rita Gramberg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Nachwuchs ließ sich Hakon Ahlers als neuer Jugendkönig des SV Sandersfeld beklatschen. Seine Adjutanten sind Fenja Blankemeyer und Sebastian Hinrichs. Neuer Schülerkönig wurde in diesem Jahr Jeremie Rüscher. Schüleradjutantin ist Vida Nienaber.
Auch in diesem Jahr wurde die Heinrich-Witte-Plakette vergeben. Sie ging an Heiko Barkemeyer. Als König der Könige wurde Ingo Haverkamp und als Königin der Königinnen Carmen Blankemeyer ausgeschossen. Den Schützenfestpokal errang Edda Diers.
Mit dem üblichen Anstoßen mit dem König vor der Front der angetretenen Schützinnen und Schützen nahm die Königsproklamation ihr Ende.
Nach dem Abbau am Montag veranstaltete der Schützenverein Sandersfeld ein abschließendes gemeinsames Grillen.