Wildeshausen Riesenfreude bei Oliver Müller aus Wildeshausen: Der 25-Jährige hat das exklusive NWZ -Gewinnspiel gewonnen, bei dem ein neues Mitglied der Schützengilde am Pfingstdienstag begleitet und zuvor entsprechend ausgestattet wird.
„Ich freu’ mich riesig“, betonte der hochgewachsene Mann, als er jetzt im Gildeshop mit Frack, Hemd, Hose, Fliege, Holzgewehr und Papagoy ausstaffiert wurde. „Zum Glück ist der Gewinner groß“, schmunzelte Jens Hogeback beim ersten Kennenlernen, denn bei den kleinen Größen sei die Auswahl inzwischen sehr begrenzt. „Als wir Mitte April geöffnet haben, haben uns die Leute quasi überrannt“, ergänzt Simon Schmidt. Pünktlich zur Frackprobe wollten die meisten Schwarzröcke eben perfekt eingekleidet sein.
Bei den großen Frackgrößen wurde Müller jedoch schnell fündig, so dass auch seine Freundin Christin Stedtler begeistert ihre Zustimmung zum ungewohnten Outfit gab. „Wir sind erst letztes Jahr aus dem Harz hierher gezogen, so dass der Gildefesttrubel für uns noch neu ist“, erklärte die 25-Jährige. Grund für den Umzug in die Wittekindstadt war übrigens nicht der Beruf, sondern die Tatsache, dass es hier laut Stedtler „so schön ist.“ Das sei den beiden nach einigen Urlauben bei ihrer Tante klar geworden, die bereits seit 20 Jahren in Wildeshausen lebe.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Überredet zum Eintritt in die Gilde wurde Müller, der bei B&F Metallbautechnik arbeitet, übrigens von seinem Arbeitskollegen Lars Ellerhorst. „Der musste allerdings gar nicht mehr viel sagen, denn wir haben im Vorfeld schon so viel über dieses tolle Fest gehört, dass wir unbedingt dabei sein wollten“, ergänzt Müller.
Nachdem er Mitte April in die Gilde eingetreten ist und das Starterpaket samt Statuten und Liederheft bekommen hat, fiebert er jetzt seiner Verpflichtung als Rekrut am Pfingstdienstag entgegen.
Alles Hände voll zu tun haben bis dahin noch Schmidt und Hogeback, die mit ihren Partnerinnen Kathrin und Elvira die Geschicke des Gildeshops lenken. Der ist jetzt im mittlerweile dritten Jahr in der Burgstraße 9 zu finden. „Schön, dass der VfL uns hier Quartier gewährt, nachdem unsere Räume in der Kleinen Wallstraße anderweitig benötigt wurden“, betont Hogeback.
Zweimal haben Schwarzröcke noch die Chance, hier das ein oder andere Utensil fürs Gildefest zu ergattern. Geöffnet ist an diesem Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie am Pfingstheiligabend von 12 bis 14 Uhr.