SüDMOSLESFEHN Mit einem kleinen Theaterstück hat sich die Kindertheatergruppe „Theater-Mokis auf dem Moki-Berg“ beim Dorfspielplatz in Südmoslesfehn in die Herzen der zahlreichen Zuschauer gespielt. Nach dem erfolgreichen Premiere aus dem Vorjahr erzählten die Kinder unter der Regie von Heide König eine Schrottplatzgeschichte mit „Jan Blechkanister“ in der Hauptrolle.
Es handelt sich dabei um eine Person, die seit ihrer Geburt auf einem Schrottplatz lebt und von vielen, vor allem von den „Sackos“ und „Aluschrottern“ geliebt und verehrt wird. Die „Sackos“ sehen dreckig aus, kleiden sich in Säcke und essen ungewaschenes Gemüse, hingegen die Aluschrotter bestes Hochdeutsch sprechen, und in weiße und glitzernde Folien gekleidet sind. Alles erscheint ruhig, bis plötzlich eine Millionärin den Schrottplatz kaufen will und dies in einem ordentlichen Zustand. Damit ist der Ärger vorprogrammiert.
Die jungen Theaterspieler brachten das bekannte Jugendstück während zweiter Aufführungen gut rüber, und das Publikum dankte es ihnen mit einem riesigen Applaus. In Südmoslesfehn schlummern unerkannte Talente, darüber waren sich viele der Gäste nach dem Besuch des Spielplatzes einig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.