GRUMMERSORT Für ein volles Haus und viele Lacher sorgte die Theatergruppe des Landvolks Köter-ende mit der Aufführung ihres plattdeutschen Stückes „Öwermoot deit nienich good“ von Hans E. Jürgensen in drei Akten in der Gaststätte Buchholz in Grummersort. Die sechs Darsteller gaben alles für eine gelungene Aufführung und sorgten für einen unterhaltsamen Abend.
In dem Stück geht es um Oma Sünje Fiebelkorn, gespielt von Frauke Steenken, die mit ihrem Enkel Kalle (Thomas Müller) zusammenwohnt. Kalle will seine Freundin Uschi Jannsen (Silvia Voigt) heiraten, und zur Hochzeit schlachtet Oma ein Huhn für die Hochzeitssuppe. Nach dem Schlachten legt Oma das blutige Beil in die Spüle der Küche. Nun hört sie in der Wohnung unter sich einen heftigen Streit, neugierig legt sie sich auf den Boden, um zu horchen. In dem Moment betritt die Untermieterin Elsbeth Siebentritt (Frauke Vosteen) die Küche, sieht das blutige Beil in der Spüle und Oma am Boden.
In der Annahme, dass Oma ermordet worden sei, wird Detektiv Christoph Wangerlein (Hergen Wenke) hinzugezogen. In der Zwischenzeit ist die Oma allerdings wieder aufgestanden und macht ein Nickerchen auf dem Balkon. Die Untermieterin, der Nachbar Albert Brogmus (Wilfried Reker) sowie alle anderen suchen nun die verschwundene „Leiche“ der Großmutter.
Mehr sei aber noch nicht verraten, da eine weitere Aufführung der Theatergruppe am 1. März ab 20 Uhr im Gemeindehaus in Neuenhuntorf geplant ist. „Wer das Stück noch nicht gesehen hat und gern die Auflösung wissen möchte, sollte diesen Termin nicht verpassen“, rührt „Topustersche“ Anne Wolff die Werbetrommel. Am Vortag (28. Februar) sieht sich der Seniorenclub Neuenkoop an gleicher Stelle das Stück an. Beginn ist 14.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Karl Bulling unter 04408/2046 entgegen.