Ganderkesee Selbst der längste Umzug reicht für den Spielmannszug Ganderkesee nicht mehr aus, um das komplette Repertoire herunterzuspielen – so viele Lieder beherrschen die Aktiven mittlerweile auswendig. Das hob der musikalische Leiter Dieter Meyer jetzt auf der Jahreshauptversammlung im Bookhorner Vereinsheim hervor. Die Gruppe bilde einen „tollen Klangkörper“, lobte Meyer seine Mannschaft.
Neben den Auftritten – 24 waren es in 2015 – komme aber der Spaß nicht zu kurz, ergänzte 1. Vorsitzender Klaus Meyer vor den 29 anwesenden Mitgliedern. Viele Aktivitäten festigten die Gemeinschaft, betonte er und erinnerte besonders an den jüngsten Besuch in der französischen Partnerstadt Château-du-Loir mit einem unvergesslichen Tagesausflug nach Paris.
Dass die Frankreich-Fahrt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk finanziell unterstützt wurde, freute besonders Schatzmeister Matthias Meyer, der von einer ordentlichen Kassenlage berichtete. Das wiederum beschert Zeugwartin Birgit Meyer gute Perspektiven: Nach ihren Angaben erwägt der Spielmannszug nun, in neue Uniformen für die Büttenabende zu investieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
167 Mitglieder zählt der Spielmannszug zurzeit, 40 davon sind aktive Musiker, darunter wiederum zehn Kinder und Jugendliche. Auch der Nachwuchs profitiert von den gesunden Finanzen: Die Kosten für den Ausflug nach Bremen seien komplett vom Verein übernommen worden, freuten sich die Jugendwarte Marlis Kleßig und Olga Tönnies.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden anschließend der 2. Vorsitzende Mattias Wienand, Schatzmeister Matthias Meyer, der 1. Wanderwart Lothar Meyer und die stellvertretende musikalische Leiterin Birgit Meyer. Neu gewählt als Geländewart wurde Heinz Meyer.
Für langjährige Mitgliedschaft ehrte der Vorstand Christian Dienst, Jan Schulz, Knut Schulz und Peter Schulz (alle 25 Jahre), Matthias Meyer (40 Jahre) sowie Ingo Haverkamp und Walter Meyer (beide 60 Jahre). Weitere Auszeichnungen für aktive Teilnahme in der Musikgruppe gingen an Mira Knaupe, Jörg Wedler und Leana Wienand, die allesamt seit fünf Jahren dabei sind, sowie an Marlis Kleßig (zehn Jahre) und Carina Meyer (20 Jahre). Schließlich wurde noch Klaus Meyer für zehnjährige Vorstandsarbeit geehrt.
Groß ist beim Spielmannszug schon die Vorfreude auf die nächste Begegnung mit den Freunden aus Château-du-Loir: Vom 20. bis 24. August sind die Dauphines du Val de Loir wieder zu Gast in Ganderkesee.