Wildeshausen „Es ist schön, an diesem Tag so viele Sternschnuppen zu sehen.“ Mit diesen passenden Worten blickte Pastor Markus Löwe auf die vor ihm hockenden Mädchen und Jungen, die er neben vielen Eltern und Erzieherinnen am Sonnabendmorgen zum Geburtstags-Gottesdienst des evangelisch-lutherischen Kindergartens „Sternschnuppe“ an der Heidloge in Wildeshausen begrüß-te. Mit dem Gottesdienst sowie einem Tag der offenen Tür feierte die Kindergarteneinrichtung ihr 20-jähriges Bestehen.
„Heute ist ein Tag, an dem ich feiern kann…“ sangen Kinder und Gäste zum Einstieg im voll besetzten Eingangsbereich. Aber es wurde nicht nur gesungen, sondern auch zurückgeblickt.
So berichtete Nadine Siemers, dass sie als Dreijährige vor 20 Jahren im Kindergarten gewesen sei und als Praktikantin zweimal in die Einrichtung zurückkehrte. Heute arbeitet sie als Erzieherin in einem Kindergarten in Brinkum. Auch Dennis Niemann war zum Gottesdienst gekommen. Der gesundheitlich gehandicapte junge Mann arbeitet in einer Werkstatt für Behinderte und konnte sich ebenfalls noch gut an seine Kindergartenzeit erinnern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kindergartenleiter Jens Eberhardt ließ es sich auch nicht entgehen, Conny Webermann, die damalige Einrichtungsleiterin, aufzurufen. „Sie hat den Kindergarten pädagogisch nach vorne gebracht“, lobte er. Gleichzeitig bedankte er sich bei ihrer Stellvertreterin Kerrin Mellmann, die als weitere Doppel-spitze mit zum Erfolg beigetragen habe.
Dank wurde zudem den Erzieherinnen Angela Hödel, Karin Senf-Wolf, Marlies Merz-Klar, Dagmar Claßen, Hannelore Pertl und nicht zuletzt Jens Eberhardt durch Katja Jöllenbeck ausgesprochen. Sie bedankte sich im Namen des Kindergartenträgers, der Kirchengemeinde, für die gute Arbeit.
Anschließend sorgten der „Spielefant“, der Chor der Singmäuse sowie Liedermacher Werner Winkel vom „Goldenen Schlüssel“ für Abwechslung. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Daran änderte auch der Dauerregen nichts, der auf Außenveranstaltungen weitestgehend verzichten ließ.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-landkreis