Wildeshausen Auf „Neustart“ hat der Männergesangverein (MGV) Wildeshausen die Weichen bei der Mitgliederversammlung gestellt. Als neue Dirigentin wurde Liana Sparke präsentiert. Franz Josef Böckmann beerbte im Amt des 1. Vorsitzenden Hans Rüger, wie der Verein mitteilt.
Liana Sparke hat in Minsk Musik studiert. Sie steht dem Chor auch als Pianistin begleitend zur Verfügung.
Der Wechsel in der musikalischen Leitung bringe naturgemäß auch eine Neuausrichtung mit sich – ohne das bewährte Repertoire außer Acht zu lassen. Bereits unter der musikalischen Leitung von Gisela Kröger hatte der Chor 2018 mit „Auf das Leben“ von den „Dorfrockern“ aufhorchen lassen. In diesem Jahr soll mit „Hoch im Norden“ von „Santiano“ ein weiterer Knaller gezündet werden, heißt es.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um den Neustart zu unterstreichen, wurde auch bei der Chorkleidung investiert. Die Sänger präsentieren sich mit neuer poppiger Vereinskrawatte samt Notenschlüsselmotiv, gemeinsam mit dem Frauenchor der Liedertafel, der derzeit „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong einstudiert.
Bei allem Üben ist auch die Geselligkeit ein wichtiges Anliegen. Die Übungsabende klingen regelmäßig mit einem gemütlichen Beisammensein in der Gildestube aus. Dort werden dann so ziemlich „alle Probleme der Welt gelöst“, heißt es aus den Reihen des Vorstandes.
Interessenten können den Vorsitzenden Franz Josef Böckmann unter Telefon 04431/4376 gern ansprechen. Geübt wird jeweils am Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr im Reitersaal der Gildestube.