LANDKRIS - Nicht nur die internationalen Spitzenstars kämpfen ab dem heutigen Mittwoch im Rahmen der euroclassics und des Pferdesportfestival in Bremen um Siege und Platzierungen, sondern auch Akteure der Kreisreiterverbände Oldenburg und Delmenhorst wollen in den vielen lokalen Wettbewerben mitmischen. Höhepunkte ist die euroclassics Einzelwertung mit ihren vier Umläufen im Springen und das Finale des Kampmann-Cups auf Grand Prix Niveau im Dressurviereck. Insgesamt gibt es für die Teilnehmer an den fünf Veranstaltungstagen 350 000 Euro Preisgeld zu gewinnen.
Im Blickpunkt steht am Mittwoch der prestigeträchtige Bremer Teamcup der Kreisverbände. Diese kombinierte Wertung aus Einzel-und Teamwettbewerben in Dressur und Springen wird in Wettbewerben der Klasse M ausgetragen. Im Parcours vertreten mit Udo Voigt, Jasmin Lebert, Torsten Tönjes, Gaby Hanenkamp, Svenja Hempel und Jessika Voigt ausschließlich Reiter des RV Ganderkesee die Farben des KRV Delmenhorst. Bei den Dressurreitern wollen Alexandra Schneider (Wöschenland), Beeke Wienert (Schierbrok), Martina Wolf (Hude), Monika Warrelmann und Lisa Gundelach (beide Ganderkesee) eine vordere Platzierung erringen.
Der KRV Oldenburg ist mit einer starken Springequipe vertreten. Hier wollen Jens Pargmann, Heinz-Hermann Decker (beide Höven), Iver Börnsen (Ahlhorn) und Hendrik van der Veer (Dötlingen) einen guten Eindruck hinterlassen und eine vordere Platzierung erzielen.
Auch im Nachwuchsbereich wird um Siege und Platzierungen gekämpft. So starten Jana Becker, Sabine Staab, Dr. Claudia Zimmermann, Nadja Kruse, Anna Lena Meinken und Silke Feldmann vom RSV Schierbrok in der Dressurtour der Klasse A. Im A-Springen schicken mit dem RV Ganderkesee und der WRS Dötlingen gleich zwei Vereine ihre Akteure ins Rennen. Die RVG wird durch Eilika Böye, Svenja Wieker, Jenny Tönjes und Jana-Kristina Sattler zugegen sein, und die Farben der WRS Dötlingen vertreten Christina Planz, Petra Merz, Jana Visser, Michaela Hornfeld und Vera Schröder.
Zusätzlich starten Jenny Tönjes, Jana Kristina Sattler (beide Ganderkesee) und Friederike Schreier (Schierbrok) im Finale des Sparkassenchampionats. Das Trio muss im AWD Dome in einer Stilspringprüfung der Klasse L antreten. Daneben gibt es noch eine hochinteressante Publikumswertung,
Gleich zwei Reiter aus unserem Verbreitungsgebiet starten in den internationalen Springprüfungen. Man darf gespannt sein, wie sich der in Wildeshausen lebende Däne Sören Pedersen und die Ahlhornerin Manuela Schweizer gegen die Konkurrenten aus mehr als zehn Nationen behaupten können. Pedersen tritt mit seinem Paradepferd Lobster an. Der 37-Jährige hat beste Erinnerungen an die Veranstaltung. Immerhin sorgte er bei den euroclassics im Oktober mit einer Doppel-Nullrunde im Nationenpreis für Furore. Pedersen gehört bereits seit Jahren zu den sportlichen Aushängeschildern des Oldenburger Reiterverbandes und gewann 2007 bei den Weser-Ems Meisterschaften in Cloppenburg die Goldmedaille.