Von Sina Klostermann

Damit der Spielbetrieb über die Bühne gehen konnte, waren in Hude zahlreiche Schiedsrichter im Einsatz. Am Finaltag leiteten Theodor Potiyenko (FC Hude), André Bakenhus (Sf Littel) und Per-Ole Wendlandt (VfL Stenum) die weitestgehend fairen Partien. Außerdem waren folgende Referees beteiligt: Tim und Felix Otten (beide Sf Littel), Dieter Käufer (VfR Wardenburg), Sven Schlickmann (SV Tungeln), Öztan Tan (VfL Stenum), Lasse Braun (Bookholzberger TB), Horst Dräger (SV Atlas Delmenhorst), David Gäbe (TV Jahn Delmenhorst) sowie Frank Dobroschke und Ingo Stephan (beide Delmenhorster BV).

Einen genialen Service für alle Daheimgebliebenen bot der FC Hude im Internet: Sämtliche Partien waren unverzüglich nach Abpfiff online einsehbar und zudem im Liveticker zu verfolgen. Informatikstudent Sebastian Ahlers hatte eigens für die Meisterschaften ein Programm entwickelt und bot neben dem Ergebnisdienst auch Details wie Torschützen und Spielminute an. Auch die aktuelle Tabellensituation war so stets aktuell anzusehen.

Um den Spielablauf und das Drumherum reibungslos abwickeln zu können, war eine enorme Helferschar des FC Hude vonnöten. Neben der ersten bis vierten Herrenmannschaft waren Oldies, A-Jugend und zahlreiche weitere Freiwillige involviert. Sie sorgten für das leibliche Wohl der Aktiven und Besucher, boten Ergebnisdienst und veranstalteten eine Tombola. Um die Verköstigung der Gäste zu gewährleisten, mussten am Sonnabend schon Getränke nachgeordert werden, da der Freitagabend vielen scheinbar sehr gut gefallen hat. Zudem übernachtete einer der Helfer in der Halle, um die Überwachung der Vorräte und technischen Anlagen zu gewährleisten.

Als Hallensprecher fungierten an den vier Turniertagen gleich drei Personen: Michael Schatke, Marcel Gode und Mario Klostermann teilten sich die Aufgabe und sorgten mit ihren Durchsagen für die Information der Aktiven und Besucher über die anstehenden Partien und Torschützen. Wie in den Vorjahren in Ganderkesee wurde die letzte Spielminute auch musikalisch untermalt.

In den vergangenen Jahren war Uwe Vogel, Vorsitzender des TSV Ganderkesee, stets voll im Einsatz, wenn es um die Durchführung der Kreismeisterschaften ging. In diesem Jahr war er als Zuschauer in Hude dabei und fühlte sich wohl: „Ich war an allen vier Tagen da und freue mich, dass ich viele bekannte Gesichter getroffen habe. Der FC Hude präsentiert sich hier als sehr guter Gastgeber.“

Über drei neue Spieler freut sich der Ahlhorner SV – zwei von ihnen kamen bereits in Hude zum Einsatz. Pascal Lammers kam vom SV Thüle zum ASV, Stefan Westermann spielte zuletzt in Visbek. Dritter Zugang im Team vom neuen Trainer Jörg Peuker ist Christoph Cebulla, der schon in der Jugend für den ASV gespielt hat.