Spiel, Satz und Sieg: Die Tennisabteilung der TSG Hatten-Sandkrug hat ihre Vereins-Mixedmeisterschaften durchgeführt. „Mit insgesamt 24 Teilnehmern war der Rahmen für die Saisonabschlussfeier gut gesteckt“, freute sich Abteilungsleiter Christian Seidl. In einem Modus mit Spielen mit kurzen Sätzen bis vier Gewinnpunkte wurde jeweils oft gespielt. Nach Abschluss der Gruppenspiele ging es mit den Viertelfinals weiter. In den Halbfinalspielen setzten sich Dinah Kattau und Carsten Köhler gegen Janina Bäder und Peter Heick sowie Selime Jauch mit Sven Erik Schmidt-Seidel gegen Elke Soermann und Timo Peschke durch. Das abschließende Finale – ein Satz bis sechs Gewinnpunkte – gewannen Schmidt-Seidel/Jauch knapp mit 6:3 und sicherten sich den Vereinsmeistertitel In der B- Runde gewannen Oliver Jauch und Manuela Heick glatt mit 6:0 gegen Jens Gillerke mit Kaitlyn Scheele
Durchweg zufriedene Gesichter sah man bei den jungen Judokakämpfern der Altersklassen U 10 und U 12 des Judo Teams Wildeshausen zum Ende des 10. Oldenburger Pandaturniers. Obwohl vom Ergebnis her mit zwei zweiten und drei dritten Plätzen sowie einem vierten Rang eher eine durchschliche Ergebnisbilanz gezogen werden konnte, waren doch alle mit ihrer erbrachten Leistung zufrieden. Niklas Israel musste im entscheidenden Kampf um den ersten Platz gegen Anton Straub aus Emden eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Dem Gegner gelang gleich zu Anfang mit einer kleinen Technik eine Wertung. Im weiteren Verlauf kontrollierte Niklas zwar seinen Gegner immer mehr, jedoch gelang es ihm nicht, eine entscheidende Wertung für sich zu erzielen. Noch dramatischer verlief das Geschehen im 3er-Pool von Jonas Arff. Zum Ende sah es so aus, dass jeder der Kämpfer jeweils einen Kampf gewonnen hatte. So konnte Jonas sich sogar Hoffnung auf den ersten Platz machen. Am Ende wurde es aber „nur“ der dritte Platz, weil zur Bewertung die erzielten Punkte und der direkte Vergleich der Kämpfer herangezogen werden musste. Sieger wurde Shawn Lüning von der TSG Hatten-Sandkrug. Lisa Kaiser und Kira Liesigk vom Judo Team Wildeshausen mussten in einem gemeinsamen Pool gegeneinander antreten. Hier gelang Lisa die entscheidende Wertung im vereinsinternen Duell, und so erlangte sie einen dritten Platz. Chiara Stolle wurde in ihrem Pool Zweite und Ugur Avci in seinem Pool Dritter.
Mit zwei jungen Kämpfern nahm das Judo Team Wildeshausen außerdem an dem erstmals ausgetragenen „Gürtelturnier“ bei der TSG Hatten-Sandkrug teil. Dieses für Anfänger konzipierte Judoturnier erlaubt jungen Sportlern mit einer Graduierung bis zum grünen Gürtel die Teilnahme. So war es für die jungen Wildeshauser eine willkommene Herausforderung, sich mit anderen Judoka zu messen. Gekämpft wurde in gewichtsnahen Pools im Modus „Jeder gegen Jeden“. Dabei konnten die Wildeshauser mit zwei zweiten Plätzen überzeugen. Dabei war für Medi Aldahar sogar Rang eins zum Greifen nahe. Er musste sich jedoch im entscheidenden Kampf Anton Bondar vom PSV Oldenburg geschlagen geben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.