Wardenburg Mit drei Höfen wurde der Grundstein für Achternmeer gelegt: Am 19. August 1817 erhielt der neue Anbauer Gerd Hinrich Meyer 14,5 Jück Land, also etwa sieben Hektar „hinter dem großen Meer“ am heutigen Denkmalsweg. Schon acht Tage zuvor hatte Neubauer Johann Berend Osterloh seine Einweisungsurkunde für den Hof am heutigen Denkmalsweg 34 bekommen. Und auch der Brinksitzer Johann Wilkens hatte am 11. August 1817 seine Einweisungsurkunde für sieben Hektar Land am heutigen Denkmalsweg 60 von der „herzoglichen Cammer“ erhalten. Damals gehörte der Bereich noch zu Westerholt. Mit der Bezeichnung „hinter dem großen Meer“ war der Name „Achternmeer“ Programm.
Mit einem Gottesdienst mit Pastorin Monika Millek beginnt die 200-Jahr-Feier am 6. August. Nach der Begrüßung werden die Chronisten dann die Dorfchronik vorstellen, die bis zu diesem Moment noch „top secret“ ist und erst pünktlich zur Jubiläumsfeier gekauft werden kann. Der Verlag Isensee bringt die Chronik in einer Auflage von 500 Stück heraus, nach dem Fest ist sie in der Hofbuchhandlung in Westerholt und bei Freese in Wardenburg erhältlich.
Viele Vereine und Privatleute verleihen dem Jubiläumsfest seine ganz besondere und persönliche Atmosphäre. Auch hier steckt monatelange Organisation und Planung des Festausschusses dahinter. Ein ganz besonderes Highlight wird ein gut 50 Jahre alter Film sein, der das Dorfleben in Achternmeer als Super-8-Film dokumentiert und lange als verschollen galt. Passend zum Jubiläum ist er wieder aufgetaucht und wird derzeit technisch überarbeitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um 14.30 Uhr wird der Gemischte Chor während des Jubiläumsfestes das Achternmeer-Lied auf Plattdeutsch singen. Wer den Chor stimmlich unterstützen möchte, kann am Montag, 31. Juli, um 20 Uhr zur Chorprobe in die Gastwirtschaft Zum Korsorsberg kommen.
Für das Menschenkicker-Turnier können sich noch Hobbymannschaften à fünf Spieler anmelden. Gesucht werden Firmen-, Nachbarschafts-, Vereinsmannschaften oder Gruppen, die sich gerne sportlich messen möchten. Die Kleidung kann sportlich, firmenbezogen, nostalgisch oder auch lustig gestaltet werden. Das Startgeld beträgt pro Mannschaft zehn Euro. Weitere Infos und Anmeldung bei Nico Scholte, Telefon 0152/04466071 per WhatsApp oder per E-Mail:
Das Kontaktformular des Bürgervereins Achternmeer/Harbern I finden Sie unter
fishhuntinghunte@gmail.com
www.achternmeer.de