Einen Ausflug nach Bad Zwischenahn haben 17 Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums „Haus am Wald“ in Immer unternommen. Begleitet wurde die Gruppe von zwei Ergotherapeutinnen des Hauses und drei Ehrenamtlichen. Mit Blick auf das Zwischenahner Meer hielten die Ausflügler zunächst ein Picknick im Schatten. Die ehrenamtlichen Begleiter hatten dafür extra gebacken. Danach ging es am Wasser entlang zum Spieker, wo die Gruppe zu Abend gegessen hat. „Die Bewohner haben diesen Tag sehr genossen“, teilte Imke Hüneke vom „Haus am Wald“ mit.
Läufer helfen Läufern
Beim Staffellauf zum Tag der Niedersachsen hat auch der Lauftreff Ganderkesee mitgemacht. Der Lauf führte – in mehreren Etappen – von Wolfsburg aus über Nienburg, Bremen, Delmenhorst, Ganderkesee, Oldenburg und Dangast am Jadebusen entlang bis nach Wilhelmshaven. Insgesamt lagen 350 Kilometer zwischen der vorigen und der aktuellen Ausrichterstadt des Tags der Niedersachsen.
Grüppchen von mindestens drei Läufern aus ganz Niedersachsen absolvierten jeweils Etappen von rund zehn Kilometern. Auf den Teilstücken wurden sie von Läufern aus ortsansässigen Vereinen begleitet. Auf der rund 13 Kilometer langen Etappe von Delmenhorst nach Ganderkesee liefen Dirk Bramlage (LC 93 Delmenhorst) und Wolfgang Lindenthal (Lauftreff Ganderkesee) mit und geleiteten die Läufer sicher durch die Nacht. In Delmenhorst wurde gemäß Zeitplan um 1.05 Uhr gestartet, gegen 2.15 Uhr trafen die Läufer dann am Stadion am Habbrügger Weg in Ganderkesee ein. Dort wurden sie von Lauftreffleiter Werner Nolte in Empfang genommen. Während die nächsten Läufer mit dem Ziel Altmoorhausen in Richtung Oldenburg starteten, konnten die angekommen Sportler in den Umkleideräumen des Stadions duschen und sich erfrischen, bevor es im Reisebus zum nächsten Wechselpunkt ging.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
25 Jahre bei Bährs
Sehr motiviert ist auch Stephan Greinert: Seit einem Vierteljahrhundert ist der gelernte Maschinenbaumechaniker bei der Firma Bährs in Bookholzberg beschäftigt. Am 24. Juni feiert der Bookholzberger, der als geprüfter Schweißer im Metallbau tätig ist, seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Besonders beliebt bei den Kunden sei der 47-Jährige aufgrund seiner Fähigkeiten in der Edelstahlverarbeitung und der CNC-Abkanttechnik, erklärt Bährs-Geschäftsführer Arnd Fischer.