Bookholzberg Zwei Posten im geschäftsführenden Vorstand galt es bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Bookholzberg in diesem Jahr zu besetzen – einer blieb allerdings vorerst unbesetzt, wie Pressewart Wilfried Frerichs mitteilt. Aus dem Amt verabschiedet wurde nach fast zehnjähriger Amtszeit Schatzmeisterin Gisela Frerichs, der zuvor von den Kassenprüfern Felix Laukart und Marcel Kollmann eine vorbildliche Arbeit attestiert worden war. Auch ihre Tätigkeit im Festausschuss gab sie ab.
Neuer Schatzmeister
Zum neuen Schatzmeister wählte die Versammlung Jörg Wührdemann, der das Amt das stellvertretenden Vorsitzenden zur Verfügung gestellt hatte, welches im kommenden Jahr nachbesetzt werden soll. Neu in den Festausschuss gewählt wurden Marianne Rais und Kathrin Ziedrich, als Kassenprüfer bestimmte die Versammlung Gisela Frerichs und Tom Hasselberg.
Neben den Regularien stand auch eine Vorschau auf die Termine des laufenden Jahres auf der Tagesordnung der Bookholzberger Schützen. Als Nächstes steht am 28. April die Beteiligung am Bookholzberger Frühlingsfest an. Für das Schützenfest am 6. und 7. Juli auf dem Festplatz vor dem „Schwarzen Ross“ hat der Verein wieder ein Festzelt bestellt, in dem DJ Tobi Musik machen wird. Auch Bierwagen, Bratwurstbude und Fischwagen seien gebucht, berichtete Pressewart Frerichs. Der Festumzug werde begleitet durch den Musikzug des Delmenhorster TB.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie üblich im Vorfeld des Schützenfests veranstaltet der Verein sein Firmenschießen, das diesmal für des 21. und 28. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr, terminiert ist. Das Königsschießen findet am 30. Juni von 14.30 bis 18 Uhr in der Schützenhalle Bookholzberg statt.
Vereinsmeister
Bekanntgegeben wurden im Rahmen der Versammlung die Vereinsmeister für das Sportjahr 2019. Dies sind in der Disziplin „Luftpistole, 40 Schuss“ Tobias Frerichs (237,0 Ringe; Schützen), Nicola Laukart (236,3; Damen), und Ingo Hammler (277,2 Ringe; Altersklasse). Im Wettbewerb „Luftgewehr, 40 Schuss, Freihand“ lagen Felix Laukart (305,9; Schützen) und Nicola Laukart (234,8 Ringe; Damen) vorn.
In der Disziplin „Luftgewehr Auflage“ sind die Vereinsmeister Andreas Köhn (200,5; Schützen), Gisela Frerichs (196,8; Damen) und Heino Bleckwehl (199,7; Senioren). Im Schießen „Kleinkaliber Auflage“ liegen Heike Köhn (147,6; Damen), Andreas Köhn 148,5 Ringe; Schützenaltersklasse) und Hans-Hermann Raschen (148,8; Senioren) vorn.
Leistungsschießen
Die besten Ergebnisse im Leistungsschießen des Jahres 2018 erzielten darüber hinaus in der Damen-Altersklasse Petra Samtleben (157,1), in der Schützenklasse Tobias Frerichs (329,4), in der Altersklasse Ingo Hammler (195,1) und bei den Senioren Heino Bleckwehl (317,1).