Brettorf /Ahlhorn Der Tabellenführer der 1. Faustball-Bundesliga Nord gasiert am Wochenende im Landkreis. Für den Leichlinger TV steht zunächst das Spiel gegen Brettorf an, am Sonntag trifft der Aufsteiger nach einer Woche direkt wieder auf Ahlhorn.
TV Brettorf - Leichlinger TV (Samstag, 16 Uhr). „Der Tabellenplatz spricht erst einmal für Leichlingen“, sagt Brettorfs Trainer Klaus Tabke. Auch wenn vor der Saison wohl kaum einer damit gerechnet hätte, dass der Aufsteiger nach zwei Spieltagen von der Tabellenspitze grüßt, dürfe man den Gegner nicht unterschätzen. „Das ist eine Mannschaft mit Bundesliga-Erfahrung, die die letzten Jahre immer wieder oben drin war. Außerdem haben sie sich im Sommer mit zwei Jugendnationalspielern weiter verstärkt“, weiß Tabke um die Stärken des Gegners. Auf Maximilian Hoverath und Chris Dabringhaus, beide Jugendeuropameister, müsse man besonders aufpassen.
„Leichlingen hat nichts zu verlieren, die können befreit aufspielen. Unser Anspruch ist es aber, zu gewinnen. Das heißt, wir müssen wachsam sein“, erklärt der TVB-Coach, der am dritten Spieltag erstmals in dieser Saison mit Hauke Spille planen kann. „Er hat etwas Trainingsrückstand, aber er steht auf jeden Fall im Kader“, sagt Tabke über den zuletzt beruflich in den USA weilenden Zuspieler. „Dass er zurück ist, wird der Mannschaft sicher einen positiven Schub verpassen“, ist sich der Trainer sicher. Fraglich ist der Einsatz von Hauke Rykena (Ellbogendehnung).
Ahlhorner SV - Leichlinger TV (Sonntag, 11 Uhr). Auf Wiedergutmachung sind die Ahlhorner aus, die vergangene Woche denkbar knapp mit 4:5 in Leichlingen verloren haben. „Wir kennen die Mannschaft jetzt ganz gut und wissen, worauf wir uns einstellen müssen“, meint ASV-Spielertrainer Tim Albrecht, der einen Sieg als Pflicht sieht. „Wenn wir alles reinlegen, können wir gewinnen“, sagt er. Ein kleiner Vorteil für die Ahlhorner: „Vielleicht hat Leichlingen ja gegen Brettorf ein paar Körner gelassen“, hofft Tim Albrecht.
Ausfallen wird am Sonntag berufsbedingt Erik Grotelüschen, hinter Mats Albrecht (Oberschenkelzerrung) steht noch ein Fragezeichen. Dafür rückt Marcel Wolters aus der zweiten Mannschaft in den Kader, darüber hinaus wird Sören Dahms sein Comeback geben und aushelfen.