Brettorf Eine Woche nach ihrem starken Auftritt mit Platz zwei beim Hallen-Europacup haben die Faustballer des TV Brettorf auch in der 1. Bundesliga Nord wieder erfolgreich aufgeschlagen: In eigener Halle gewannen die Brettorfer am Samstag gegen den VfL Kellinghusen mit 5:2 (11:4, 6:11, 6:11, 11:6, 11:4, 12:10, 12:10). Für den Tabellenführer war es der neunte Sieg im neunten Spiel.
Allerdings war es „ein hartes Stück Arbeit“, wie TVB-Spielertrainer Tim Lemke hinterher zugab. „Wir mussten lange dagegenhalten, Kellinghusen war wirklich ein starker Gegner.“ Insgesamt, so fügte Lemke zufrieden hinzu, sei es jedenfalls eine gute Leistung seiner Mannschaft gewesen.
Vor allem im ersten Satz schienen die Brettorfer den Rückenwind vom Europacup-Wochenende in den Bundesligaalltag mitnehmen zu können. Über 4:0 und 10:1 spielte der Favorit den Tabellenfünften förmlich an die Wand, ehe der vierte Satzball zur Führung genutzt wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch im zweiten Abschnitt schien es erfolgreich für den TVB weiterzugehen – erneut stand eine 4:1-Führung. „Doch danach haben wir leider einen Gang runtergeschaltet“, sagte Lemke – was der Gegner prompt bestrafte. Kellinghusen, angeführt vom starken Angriffs-Duo Rouven Kadgien und Tom Kröger, drehte den Satz mit fünf Punkten in Folge von 4:6 auf 9:6 und setzte seinen Lauf auch im dritten Durchgang mit einer 6:0-Führung fort.
Nach der zehnminütigen Pause fingen sich die Brettorfer wieder. Durch kleine Umstellungen gelang es zudem, dass Tobias Kläner nicht mehr so konsequent mit der Angabe angespielt wurde. Zwei klare Satzgewinne zur 3:2-Führung waren die logische Konsequenz. Die letzten beiden Sätze verliefen noch einmal umkämpft, doch setzte sich die spielerische Klasse des TVB und die Routine von Kläner am Schlag knapp durch.