Brettorf Drei Tage Dressur-Reitturnier liegen hinter Hermann Gerdes und dessen Team vom Reitstall Gerdes. „Wir haben unser Turnier hier in Brettorf um den Freitag erweitert. Ganz einfach deshalb, weil wir bislang den Pony-Reitern kaum Prüfungen bieten konnten“, betonte Hermann Gerdes, der in Brettorf seinen Dressurpferde-Ausbildungsstall betreibt. Ausgeschrieben waren so zusätzlich eine Reitponyprüfung und eine Dressurponyprüfung der Klasse A.
Alle zwei Jahre richtet der Reitstall Gerdes in Brettorf im Namen des Reit- und Fahrvereins Grummersorter RC diese Reitveranstaltung aus. Das reine Dressurturnier mit 13 Prüfungen lockt inzwischen nicht nur bekannte Reiterinnen und Reiter nach Brettorf, sondern auch ein fachkundiges Publikum.
Nicht nur die Atmosphäre auf der Anlage mit Pavillons und Ausstellern aus der Reiterwelt kommt immer gut an, sondern auch die ruhige Turnieratmosphäre. Das wissen viele Reitsportfans zu schätzen. Am zweiten Turniertag standen eine Reitpferdeprüfung, Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L sowie eine A- Dressurreiterprüfung an. Den Abschluss bildete die auf Trense gerittene L-Dressur. Diese gewann Lokalmatadorin Luzi Busse vom Grummersorter RC auf Sir Manni mit einer 7.4.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntag kam auch der Reiternachwuchs zu seinem Recht. Mit der Führzügelklasse oder dem Reiterwettbewerb – um nur einige Prüfungen zu nennen – hatten die Brettorfer ihr Turnier abgerundet. Außerdem stand mit der Dressurprüfung der Klasse M* Kandare die hochklassigste Prüfung an, die Therese Koldehoff vom RFV Langförden für sich entschied.