BRETTORF Unter optimalen Wetterbedingungen ging am Sonnabend auf der Sportanlage des Schützenvereins Brettorf der Sommer-Biathlon 2009 vonstatten. Neben vielen Mannschaften aus den Reihen der Brettorfer Schützen waren die ortsansässige Feuerwehr und der Turnververein Brettorf sowie Schützenkameraden aus Bürstel-Immer, Großenkneten, Bösel, Altona und Wardenburg bei der spaßigen Variante des bekannten Wintersports mit von der Partie. Alle versuchten, mit viel Elan die sportlichen Aufgaben zu meistern. Gefragt war vor allem Zielsicherheit beim Schießen auf der Biathlonanlage, denn für jeden Fehlschuss musste eine Strafrunde gelaufen oder eine Ehrenrunde mit dem Rad gedreht werden. Beim Zielwurf von Tennisbällen in Eimern und beim Umstoßen von Kegeln per Wasserschlauch war Geschicklichkeit vonnöten.
Den Anfang machten die Schülermannschaften, die zu Viert antraten. Mit einer Zeit von 7,55 Minuten siegte die zweite Mannschaft vom Schützenverein Brettorf mit den Startern Nils-Erik Schütte, Tom Hartung, Lucas Uken und Laura Cording. Nur drei Sekunden langsamer waren die Großenkneter Jungschützen Nikita Grenz, Daniel Grenz, Dennis Jähnke und Pascal Lübke unterwegs.
Die älteren Startgruppen gingen zu Dritt auf die Piste. Dabei siegten in der Jugendklasse die Großenkneter Schießsportfreunde Marc Brumund, Birte Schütte und Frederik Decker mit 18 Sekunden Vorsprung vor ihren Vereinskameraden Jens Voß, Rene Kreye und Christopher Schmidtchen. Dahinter folgten mit mehr als einer Minute Rückstand die Brettorfer Karen Kläner, Larissa Oldhafer und Melanie Steenken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Schützenklasse legten die Brettorfer Anna Seghorn, Katrin Freese und Nicole Köhler das beste Ergebnis hin. Knapp dahinter folgte die Mannschaft vom Schützenverein Bürstel-Immer mit den Startern Petra Kläner, Carsten Wichmann und Petra Witte. Platz drei belegten die Brettorfer Alexander Abel, Sven Freese und Hartmut Schütte.
In der Altersklasse siegte die Feuerwehr Brettorf, für die sich Enno Abel, Jürgen Abel und Werner Kläner ins Zeug legten. Der Brettorfer Schützenchef Winfried Behm landete zusammen mit Michael und Veronika Bade auf Platz zwei. Dahinter folgte das Brettorfer Team Hans-Hermann Schütte, Carsten Schütte und Frank Kläner.