BERGEDORF Beim Bedingungsschießen des Schützenvereins Bergedorf war Maren Johannes nicht zu schlagen. Sie erzielte 72 Ringe, genau wie Klaus Königs, der damit bester männlicher Schütze war. Bei den Jugendlichen setzte sich Ina Düßmann (47 Ringe) durch. Sie sicherte sich zugleich die Jugend-Plakette.
Die Grundmann-Plakette ging an Gerd Pelz, die Christa-Stolle-Plakette an Claudia Wohlers. Den Behrmann-Pokal kann in diesem Jahr Udo Becker mit nach Hause nehmen, während sich Mirco Timmermann den Adolf-Schütte-Pokal sicherte. Die Helga-und-Helmut-Paul-Plakette ging an Ramona Harms.
Erstmalig wurde in diesem Jahr um den „Bergedorfer Frühlings-Pott“ gekämpft. An den Start gingen vierköpfige Mannschaften, die freihand und aufgelegt ihr Können zeigen konnten. Der Vierte im Bunde durfte knobeln. Sieger wurde die Wohngemeinschaft „Alte Dorfstraße 23“ mit Alexandra Papesch, Rico Meyer, Selina Ahlers und Andre Düßmann. Im Anschluss an das Bedingungsschießen wurden Jens Götte, Heiko Timmermann, Harm Fortmann, Edda Timmermann und Ralf Hohnholt für 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Bergedorf geehrt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.