Wildeshausen Langsam aber stetig wächst die Mitgliederzahl des Kaninchenzuchtvereins I 102 Wildeshausen. Mit dieser guten Nachricht wartete Vorsitzender Kurt Oltmanns in der Generalversammlung auf. Damit hat der Verein nun mehr als 45 Mitglieder. Und noch während der Sitzung kam Mitglied Nummer 46 hinzu: Helmut Ostendorf aus Oldenburg trat dem Verein ebenfalls bei.
Große Änderungen im Vorstandsgefüge brachten die anstehenden Neuwahlen nicht. Lediglich Heinz-Dieter Wellmann wählten die 20 erschienenen Mitglieder neu zum 2. Schriftführer.
Ansonsten konnte der Vorsitzende Kurt Oltmanns ebenso wiedergewählt werden wie Kassenwartin und Zuchtbuchführerin Silke Zurbrüggen-Brinkert. Daneben bleibt Oltmanns auch als Zuchtwart weiter im Amt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Helmut Potthoff als 2. Vorsitzender und Heike Harms als Schriftführerin standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.
Oltmanns wies in seinem Jahresrückblick auf gute züchterische Leistungen und damit auf ein erfolgreiches Jahr des Vereins hin. „Erstmals konnten wir 200 Kaninchen während der Vereinsschau ausstellen. Alle waren von sehr guter Qualität. Ein Verdienst unserer züchterischen Arbeit“, meinte Oltmanns.
50 Tiere konnten auf Bundes-, Landes- und Kreisebene gezeigt werden. Den größten Erfolg brachte der Vorsitzende selbst nach Hause. Er kehrte von der Bundesschau in Kassel als Bundessieger wieder nach Hause. Nicht ganz ohne Stolz betonte er: „Seit 30 Jahren haben wir erstmals wieder solch einen Erfolg im Verein“, so Oltmanns. Daneben konnten drei Kreismeistertitel und die Kreisklassenmeisterschaft errungen werden.
Ansonsten setzt Oltmanns und seine Mannschaft auf Bewährtes. Veranstaltet wird wieder ein Sommerfest – diesmal mit Angeln und Grillen. Die Vereinsschau findet wieder im Autohaus Wilke am 5. und 6. November statt. Außerdem blickt der Verein schon auf das 25-jährige Bestehen im kommenden Jahr. Dafür laufen langsam die Planungen an.