Lüerte Vorstandswahlen, Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2015, Regularien und das gesellige Beisammensein waren Inhalt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lüerte-Holzhausen. Treffpunkt war am Freitagabend in der Schützenhalle in Lüerte.
Erneut das Vertrauen der Schützinnen und Schützen erhielten erster Vorsitzender Dirk Depken, erste Schriftführerin Sandra Nicolaus, zweiter Schießwart Denis Nicolaus sowie der Haus- und Gerätewart Erich Meyer.
Als Gesamtvereinsmeister 2015 rief Schießwart Marc Depken Erika Albrecht aus. Sie schaffte das Kunststück, von 200 möglichen Ringen 199 zu erzielen. „Eine enorme Leistung, wenn man weiß, dass die Zehn auf der Scheibe gerade einen Durchmesser von nur einem halben Zentimeter hat.“ Mit 191 Ringen erhielt Antje-Grete Riese den Vizemeistertitel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Daneben wies der Schießwart daraufhin, dass die Modalitäten geändert worden waren. Jetzt galt es zehn Schuss mit dem Kleinkaliber bzw. dem Luftgewehr aufliegend zu absolvieren. Dadurch hätten nun 19 Teilnehmer, statt drei im Vorjahr (KK, knieend Freihand) an den Meisterschaften teilgenommen.
In den einzelnen Disziplinen waren Marc Depken (Junioren A, männl.), Ina Depken (Damen), Dennis Kassner (Schützen), Elke Dehn (Damen Alt), Michael Kassner (Altersklasse), Ute Lange (Senioren A, weibl.) Reinhard Bartezko (Senioren B, männl.), Felicitas Rohrmoser (Senioren C, weibl.) und Dietrich Schröder (Senioren C, männl.) Vereinsmeister.
Im Jahresbericht ging Vorsitzender Dirk Depken auf den guten Verlauf des Schützenfestes, der Kohlfahrt und der Teilnahme am Bundesschützenfest in Altona ein. Auch fand ein Jedermann-Schießen statt. Den ersten Preis nahm die Volksbank Wildeshausen mit nach Hause.
2015 ist unter anderem das Käse- und Weinfest auf dem Hof Meyer in Bargloy, vor allem aber auch das Bundesschützenfest zum 111-jährigen Bestehen des Schützenvereins Lüerte-Holzhausen. Vom 25. bis 29. Juni dauern die Feierlichkeiten.
Am 25. Juni werden die Ehrenpforten gebunden. Die Krönung der neuen Königshäuser ist am Sonnabend, 27. Juni. Dann wird sich zeigen, wer Nachfolger von König Gerold Meyer-Nicolaus, Jugendkönig Dennis Kosel und Kinderkönigin Clara Meyer-Nicolaus werden wird. Am Sonntag, 28. Juni, wird zum Bundesschützenfest eingeladen. Der Dämmerschoppen am 29. Juni beendet das Schützenfest.