BRETTORF Ein Sportfest ohne Faustball: beim TV Brettorf undenkbar. Folglich boten rund 180 Aktive, von den Minis bis zu den Senioren, spannende Spiele bei den Vereinsmeisterschaften innerhalb des Sportfestes. Insgesamt starteten 32 Mannschaften in fünf Alters- und Leistungsklassen, darunter so mancher Aktive, der sonst nicht regelmäßig trainiert. Nach der Vorrunde am Freitag fanden die Finalspiele am Sonntag vor großer Kulisse auf dem Sportplatz statt. Besonderer Anreiz: In allen Altersklassen gab es neue Wanderpokale zu gewinnen.
Die neuen Vereinsmeister im Überblick:
Frauen: Femke Kläner, Julia Abel, Sonja Kläner, „Alexandra“, Myriam Gresemann, Renate Freese, Karin Poppen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Männer, Hobbyklasse: Uwe Kläner, Sönke von Seggern, Carsten Schütte, Ralf Vosteen, Enno Abel, Ingo Bücking, Hans-Hermann Schütte.
Männer, Leistungsklasse: Tobias Kläner, Fabian Braun, Lutz Meyer, Stefan Nordbrock, Jürgen Steenken, Julian von Seggern.
C- und D-Jugend (Mädchen/Jungen gemischt): Malte Hollmann, Hauke Spille, Laura Cording, Fabian Führer, Svea Stuhr.
Minis: Natalie Prophel, Nada Rasho, Svenja Einemann, Jannik Poppe, Carlotta Fillinger, Nic Sandersfeld.
Eine Rekordbeteiligung mit mehr als 130 Teilnehmer gab es am Sonntag beim zweiten Faustball-Ereignis des Sportfestes: dem Mixed-Turnier auf Kleinfeldern. Hier setzte sich bei den bis zu 14-jährigen Kindern die Mannschaft „Toaster“ mit Malte Hollmann, Larissa Oldhafer und Finn Kläner durch, bei der Jugend- und Erwachsenenklasse das Team „Flieger“ mit Björn Abel, Christoph Wyrobeck und Katrin Freese.
Mehr Bilder: www.NWZonline.de/fotos-landkreis