LANDKREIS Einen Punkt zu viel hatten die niedersächsischen U-18- und U-14-Landesauswahlteams der Faustballer auf ihrem Konto. So verpassten sie es, den Deutschlandpokal zu verteidigen. Bei der deutschen Meisterschaft der Mitgliedsverbände in Bredstedt (Schleswig-Holstein) belegten die Niedersachsen in der Gesamtwertung mit zwölf Punkten nach vier Turnieren den zweiten Platz. Sieger wurde der Schwäbische Turnerbund (11).
Den einzigen Sieg für Niedersachsen holte die weiblichen Jugend 18. Das von Marlies Schmertmann (Südmoslesfehn) und Werner Behnken (Selsingen) trainierte Team gewann in der Vorrunde gegen Hessen, Bremen, Baden, Berlin-Brandenburg und Schwaben. Im Halbfinale folgte ein 2:0-Erfolg über Schleswig-Holstein. Im Endspiel bezwang die Landesauswahl dann Baden mit 2:1. Zu dem erfolgreichen Team gehörten Susanna Meiners und Sarah Reinecke vom Ahlhorner SV. Sie spielten zusammen mit Kristin Eggert, Theresa Schröder (beide Jahn Schneverdingen), Jana Rapp (MTV Hammah), Jessica Pockrandt (MTV Diepenau) und Seike Diekmann (TSV Essel).
Einem dritten Rang gab es bei der männlichen Jugend 14 für Niedersachsen. Paul Barklage, Arne Grotelüschen, Marius Muhle (alle Ahlhorner SV) und Philip Leggewie (TV Brettorf) waren nominiert. Vierte Plätze der weiblichen Jugend 14 und der männlichen Jugend 18 brachten die weiteren Zähler für Rang zwei in der Gesamtwertung. In der von Tobias Kläner und Michael Schierholz (beide Brettorf) betreuten Auswahl vertraten Keno Stöver (SV Moslesfehn) und Pascal Hirsch (TV Brettorf) den Landkreis Oldenburg. Für die U 14 lief Maximiliane Noll vom Wardenburger TV auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schwäbische Turnerbund sicherte sich mit einem zweiten Platz (weibl. U 14), einem sechsten Platz (weibl. U 18), einem ersten Platz (männl. U 14) und dem zweiten Platz (männl. U 18) den Sieg vor dem Badischen Turnerbund (18 Punkte).