NEERSTEDT Aufatmen bei den Handballerinnen des TV Neerstedt in der Landesliga: Mit dem 24:22 (14:12)-Sieg über SV Hellern haben sie sich etwas Luft verschafft und den Kontakt zum Mittelfeld gehalten.
Dabei hatte Neuzugang Bianca Köpke die torgefährliche Kreisläuferin der Gäste über weite Strecken gut im Griff. Auch Keeperin Kathrin Brengelmann steigerte sich von Minute zu Minute und war der große Rückhalt ihres Teams. Der Angriff ließ dagegen viele Wünsche offen, denn es wurden insgesamt 22 Chancen, darunter vier Strafwürfe, vergeben.
Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo, dadurch gab es viele Fehler. In den ersten 20 Minuten war die Brandt-Sieben mit ihrem druckvollen Spiel immer torgefährlich. Dabei gefiel besonders Rechtsaußen Anne Spille. Auch Fiona Sagemann sprühte vor Spiellaune, setzte ihre Mitspielerinnen wiederholt glänzend in Szene und war durch die gegnerische Deckung überhaupt nicht zu bremsen. Zudem zeigte Melanie Ahrens ansteigende Form.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nur ein einziges Mal konnte Hellern (2:2) ausgleichen, dann holte sich das Brandt-Team nach guten Angriffsleistungen eine Führung, die nach drei Treffern in Folge von Rieke Lehmkuhl auf 11:6 (20.) ausgebaut werden konnte. Nach einer Auszeit der Gäste vergaben die Gastgeberinnen einige hochkarätige Chancen, während Hellern wieder besser ins Spiel kam und den Anschluss (9:11/23.) schaffte.
Im zweiten Abschnitt wechselten Licht und Schatten in schneller Folge, denn zunächst war Fiona Sagemann mit drei Toren zum 17:13 erfolgreich. Jetzt hätte die Partie entschieden werden können, aber erneut wurden beste Chancen vergeben. Als auch noch zwei Strafwürfe ungenutzt blieben, witterten die Gäste noch einmal Morgenluft (24:19/ 25.). Dann trafen Melanie Ahrens und Kathrin Schröder-Brockshus zum 24:19. Die Partie schien jetzt entschieden. Hellern steckte aber nicht auf (24:22). Letztlich fehlte es dem Gast aber an der nötigen Konzentration, um das Spiel noch kippen zu können. Zudem hielt Kathrin Brengelmann nun überragend.
TVN: von Brackel, Brengelmann – Manuela Ahrens, Melanie Ahrens (5/1), Christina Harms, Katharina Harms (2/2), Heltriegel, Köpke, Lehmkuhl (4), Ordemann, Psarski, Sagemann (8/2), Schröder-Brockshus (1), Spille (4).
Zeitstrafen: TVN 2, SV 4.
Strafwürfe: TVN 9/5, SV 5/4.