Landkreis In der Fußball-Bezirksliga der A-Junioren hat der TSV Großenkneten seine Durststrecke beendet und gegen die SG Essen/Bevern einen 7:0-Heimsieg gefeiert.
TSV Großenkneten - SG Essen/Bevern 7:0 (5:0). Bereits in der fünften Minute brachte Lukas Menke die Gastgeber per Strafstoß in Führung. Nur acht Minuten später ließ Florian Fröhlich die gegnerische Abwehr samt Torwart alt aussehen und netzte locker zum 2:0 ein. Justin Lüers (33. Minute) und Cedric Mers (37.) per Heber erhöhten, ehe erneut Fröhlich (41.) mit einem Kopfballtreffer den Halbzeitstand besorgte. Auch nach der Pause dominierten die Gastgeber das Spiel, waren aber lange nicht mehr so zielstrebig und konzentriert wie in Halbzeit eins. Trotzdem legte Mattis Asche mit einem Doppelpack kurz vor Schluss (85./89.) noch einmal nach. „Wir haben uns so den Frust von der Seele geschossen. Auch Essen/Bevern stand tief, aber wir haben uns darauf eingestellt und ein gutes Spiel gemacht“, sagte Torschütze Lukas Menke.
VfL Wildeshausen - SV Brake 4:1 (2:0). Nach drei sieglosen Spielen gelang den Wildeshausern gegen den Tabellendritten eine Überraschung. „Endlich einmal haben die Jungs über 90 Minuten das umgesetzt, was wir uns vorgestellt haben“, sagten die VfL-Trainer Uwe Kricke und Valdrin Stublla. In der Abwehr standen die Wildeshauser sehr gut und ließen kaum Chancen zu, im Angriff wurden die sich bietenden Möglichkeiten konsequent genutzt. „Wir sind enorm stolz und hoffen, diesen Schwung mit in die nächsten Spiele nehmen zu können“, sagten Kricke und Stublla. Timo Höfken (17.) und Florian Düser per Foulelfmeter (45.) brachten den VfL vor der Pause in Führung. Auch im zweiten Abschnitt blieben die Wildeshauser konzentriert, Pascal Hesselmann erzielte nach einer Ecke artistisch das 3:0 (48.). Den Deckel drauf machte Höfken, als er nach einem langen Einwurf von Hesselmann allein auf den Torwart zulief und eiskalt einnetzte (77.). Kurz vor Schluss kam Brake noch zum Anschluss.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SG Altenoythe/Bösel - TSV Ganderkesee 3:5 (1:4). Beim Tabellenletzten lösten die Ganderkeseer ihre Pflicht souverän. Bereits in der ersten Halbzeit stellten Lennard Stöver (3.), Marc Hartmann (15. und 45.) sowie Jan Spille (30.) die Weichen auf Sieg. Im zweiten Abschnitt ließen es die Gäste dann etwas lockerer angehen. Nach dem 4:2 (56.) stellte Arne Vogel (64.) den alten Abstand wieder her und sorgte damit für die Vorentscheidung. Danach trafen lediglich die Gastgeber noch einmal, doch brachte dieser Treffer (79.) die Ganderkeseer nicht mehr in Gefahr. In der Tabelle belegt die Mannschaft von TSV-Trainer Sven Apostel Platz sechs und hat sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
SG DHI Harpstedt - TuS Hasbergen 2:4 (1:1). Auch im zweiten Spiel unter Trainerin Nicole Wagner, die nach dem Rücktritt von Daniel Kern die alleinige Verantwortung trägt, konnten die Harpstedter nicht gewinnen und taumeln weiter der Kreisliga entgegen. Dabei hätte die Partie aus Sicht der SG DHI nicht besser beginnen können, denn bereits in der zweiten Minute besorgte Kevin Meyer die Führung. Nach dem Ausgleich durch Salih Yalin (31.) legte erneut Meyer das 2:1 vor (50.). Doch danach bogen die Gäste die Partie durch Treffer von Yalin (56.), Arian Selignow (75.) und Houssein Hazimeh (78.) um.