HOCKENSBERG Einstimmig wurde am Freitag auf der Jahreshauptversammlung vom Fußballclub (FC) Hockensberg der Beschluss gefasst, den Jahresbeitrag für aktive Mitglieder von 40 auf 50 Euro zu erhöhen. Mit den Mehreinnahmen sollen kleine Anschaffungen wie Bälle getätigt werden. Außerdem brauche man das Geld, um die Schiedsrichter bezahlen zu können, hieß es. Für passive Mitglieder bleibt der Jahresbeitrag unverändert bei 15 Euro. Der Verein zählt 65 Mitglieder, von denen nur 17 aktiv am Sportbetrieb teilnehmen.
Die Herrenmannschaft vom FC Hockensberg spielt in der 4. Kreisklasse und belegt dort momentan einen Mittelplatz. Seit Beginn der neuen Spielsaison im August letzten Jahres wird die Mannschaft von Rainer Gehlenborg trainiert. In der dunklen Jahreszeit wird jeden Mittwoch ab 19 Uhr auf dem Sportplatz in Neerstedt geübt. „Wenn nach der Uhrumstellung die Tage länger werden, trainieren wir wieder auf unserem Sportplatz in Hockensberg“, sagte Vereinschef Uwe Picklapp. Er fügte hinzu, dass sich der Verein freuen würde, wenn neue aktive Spieler hinzukommen würden.
Finanziell kam der Verein im vergangenen Jahr gut über die Runden, da das hervorragend besuchte Frühkonzert am ersten Augustsonntag dem Verein eine zusätzliche Einnahmequelle bescherte. Die Kassenprüfer Nicole Hoppe und Carsten Hahn berichteten, dass der Vorstand sparsam und korrekt mit den Einnahmen umgegangen sei. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Ebenso die Wiederwahl des kompletten Vorstandes. Für zwei Jahre ist somit Uwe Picklapp weiterhin 1. Vorsitzender. Stellvertretender Vereinschef ist Carsten Hintz. Die Kasse führt Elke Gutzeit. Thomas Hoppe ist für die Schriftführung verantwortlich, und Andreas Kliewer betätigt sich als Sportwart. Als neue Kassenprüfer wurden Markus Prophel und Rainer Gehlenborg gewählt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In diesem Jahr findet das Frühkonzert am 2. August statt und zwar wieder mit der Gruppe „Die lustigen Musikanten“. Um die Mittagszeit will der Verein die Besucher wieder mit Gegrilltem und Erbsensuppe verwöhnen. „Wir wünschen uns, dass sich zu dem Konzert viele Leute auf unserem Vereinsgelände in Hockensberg einfinden. Und hoffen natürlich auf gutes Wetter“, so Picklapp.