Ganderkesee 2,3 Kilometer – diese Strecke legten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ganderkesee am Mittwochvormittag immer wieder zurück. Im Rahmen eines Spendenlaufs sammelten sie Gelder für die Neugestaltung des Schulgeländes.
Um 8.15 Uhr schickte Bürgermeisterin Alice Gerken die Schüler auf die Strecke. Knapp zwei Stunden später zog das Organisationsteam um Frauke Lippert, Gudrun Heering und Claudia Quensel ein positives Zwischenfazit: „Im Moment läuft einfach alles“, stellte Claudia Quensel mit einem Lächeln fest. „Uns fällt ein großer Stein vom Herzen, dass es nicht regnet und wir hier optimale Bedingungen vorfinden“, ergänzte Frauke Lippert.
Kilometer für Kilometer kämpften sich die Gymnasiasten voran. „Einige Schüler haben im Vorfeld sehr viele Sponsoren gefunden. Für sie ist das dann natürlich eine tolle Motivation, auch viele Kilometer zu laufen“, sagte Schulleiterin Dr. Renate Richter. So berichteten die Laufsportler auf Nachfrage häufig nicht von den zurückgelegten Kilometern, sondern vom verdienten Geld. „Jeder Schritt wird für sie vergoldet“, freute sich das Organisationsteam. „Sie haben sozusagen goldene Füße.“ Besonders beeindruckt zeigte sich die Schulleiterin von den jüngsten Läufern. „Die Fünftklässler sind teilweise so gut wie die Zehntklässler unterwegs“, so Richter. Claudia Quensel freute sich, dass die verschiedenen Jahrgänge gemeinsam auf der Strecke unterwegs Kilometer sammelten. „Das Schöne ist, dass die Jüngsten direkt neben den Ältesten laufen können“, sagte sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Um 12.15 Uhr wurde für die Aktiven die letzte Runde eingeläutet. „Wir haben die lange Strecke gewählt, damit sich die vielen Läufer möglichst gut verteilen“, erklärte Richter den Streckenverlauf.
Nicht fehlen durften bei den sportlichen Aktivitäten Getränkestationen entlang der Strecke. Lehrer und Schüler sorgten an den aufgebauten Tischen für einen raschen Nachschub, Schulleiterin Renate Richter schwang sich dazu auf ihr Fahrrad, um Tee zu verteilen. Im Schulgebäude konnten sich die jungen Sportler zudem mit Obst und weiteren kulinarischen Kleinigkeiten stärken. Unterstützung erhielt das Gymnasium auch vom Deutschen Roten Kreuz, das nach der Anfrage der Schule sofort zugesagt hatte und für Notfälle bereitstand. An der Strecke wurden sie zudem von den Schulsanitätern unterstützt.
Für jede gelaufene Runde sammelten die Lauftalente Stempel, die am Ende in das Ergebnis einflossen. In 6074 Runden legten die Schüler 13 970 Kilometer zurück. Mit den insgesamt 1700 Spendern kam eine beachtliche Summe von 27 000 Euro zusammen.
Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de/videos