Ganderkesee Während die meisten noch in den Betten schlummern oder gemütlich frühstücken, sind sie schon in ihre Laufschuhe geschlüpft: Die Teilnehmer der NWZ-Aktion „Lauf geht’s“. Gemeinsam in sechs Monaten zum Halbmarathon – so lautet ihr Ziel. Die Teilnehmer wollen den Halbmarathon am 22. Oktober in Oldenburg schaffen oder zumindest den 10-km-Lauf. Letzteren haben die Teilnehmer der Trainingsgruppe aus dem Landkreis Oldenburg bereits gemeistert.
Mehr Spaß in der Gruppe
Das Sportangebot wurde von Dr. Wolfgang Feil, einem der renommiertesten deutschen Sportwissenschaftler entwickelt. Es kombiniert Trainingsmethodik mit Ernährungslehre. Die Gruppe aus dem Oldenburger Land trifft sich sonntagmorgens beim TSV-Vereinsheim im Immerweg. Fit macht die Teilnehmer der Leiter des Ganderkeseer Lauftreffs, Werner Nolte. Doch bevor es losgeht, stehen Aufwärmübungen auf dem Trainingsplan.
41 Teilnehmer sind im Mai in Ganderkesee mit dem Training gestartet – 34 in der Anfänger-Gruppe und sieben bei den Fortgeschrittenen. Offiziell abgemeldet haben sich bis jetzt nur zwei Teilnehmer, sagt Werner Nolte. Ein Drittel komme allerdings nicht zu den gemeinsamen Lauftreffen am Sonntag, sondern trainiere lieber alleine. Die Teilnehmer haben, auf ihre Leistung abgestimmt, einen Trainingsplan erhalten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viermal pro Woche sollen sie trainieren, dreimal alleine, sonntags in der Gruppe. Am Sonntag sind auch die langen Läufe eingeplant. „In der Gruppe machen die mehr Spaß“, weiß Werner Nolte. „Ein typischer Anfängerfehler ist, zu schnell zu viel erreichen zu wollen“, erklärt er. Der Körper müsse sich langsam an die Belastung gewöhnen, sonst komme es schnell zu Verletzungen. Die Anfänger sind beispielsweise erst gewalkt und haben dann langsam Laufeinheiten integriert.
Erstes Ziel erreicht
Nolte selbst läuft seit rund 25 Jahren. Seit zehn Jahren ist der 66-Jährige zertifizierter Trainer des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes, seit sieben Jahren leitet er den Ganderkeseer Lauftreff, der seit 29 Jahren besteht.
Der Ganderkeseer läuft regelmäßig zehn Kilometer und einmal pro Jahr einen Halbmarathon. Für zehn Kilometer braucht er derzeit rund 65 Minuten – und diese Zeit hat sogar bereits ein Teilnehmer aus der Anfängergruppe beim 10-km-Lauf im August in Schortens geschafft.
Silke Meyer aus Hude ist eine Teilnehmerin der Anfängergruppe. „Ich bin vorher gar nicht gelaufen“, berichtet die 47-Jährige. Ihr Ziel vor der NWZ-Aktion: eine Stunde am Stück joggen. Das hat Silke Meyer längst geschafft. Ihre nächste Hürde ist der Halbmarathon am 22. Oktober. Eine bestimmte Zeit will sie nicht erreichen. „Für den Halbmarathon habe ich mit vorgenommen: ankommen!“
Wer die „Lauf geht’s“-Aktion verpasst hat, kann jederzeit den Ganderkeseer Lauftreff besuchen. „Alle glauben immer, dass wir schon alle super laufen können“, will Nolte mit einem Vorurteil aufräumen. „Wir bilden Läufer aus und bieten auch Walking und Nordic Walking an.“ Teilnehmer aller Altersklassen sind willkommen. Die Mitglieder laufen in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichem Tempo – „und das bestimmt der Langsamste in der Gruppe, nicht der Schnellste“, betont Nolte. Das Angebot gibt es dienstags, donnerstags und samstags. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Infos zur NWZ-Aktion unter www.nwz-lauf-gehts.de
Mehr Infos zum Ganderkeseer Lauftreff unter www.lauftreff-ganderkesee.de